Lokalsport | 24.07.2023

20. Ausgabe von Rad am Ring

Fritz Hampel brilliert

Frittz Hampel vor dem Start bei Rad am Ring. Foto: privat

Lonnig. Jedes Jahr im Juli sammeln sich Rennrad-Enthusiasten aller Kategorien für ein besonderes Event - Rad am Ring. In diesem Jahr, für die 20. Ausgabe auf der Nordschleife des Nürburgrings am 22. Juli, nahm Fritz Hampel vom Lauftreff TuS Lonnig teil, bereit, sich einer herausfordernden Strecke zu stellen. Anstatt eine Pause einzulegen, erhöhte Hampel seine Trainingsintensität. Schließlich mussten 560 Höhenmeter auf der legendären „grünen Hölle“ überwunden werden.

Für den Lonniger Senior, der zum sechsten Mal an diesem Event teilnahm, war das Jedermann-Rennen über 75 km die Herausforderung der Wahl. Unter idealen äußeren Bedingungen starteten rund 900 Teilnehmer, darunter 80 Frauen, in vier Gruppen. Die Route bot eine ständige Abfolge von Abfahrten und steilen Anstiegen, darunter der „Adenauer Forst“ und die „Fuchsröhre“ bis Breidscheid, dem niedrigsten Punkt der Rennstrecke.

Die Strecke führte weiter über das „Bergwerk“, das „Klostertal“ und das „Karussell“ bis zum höchsten Punkt „Hohe Acht“ bei Kilometer 14. Danach folgten weitere Stationen wie der „Wippermann“, das „Brünnchen“, der „Schwalbenschwanz“ und schließlich die „Döttinger Höhe“, die die Radfahrer direkt zum Ziel führte.

Nach drei Runden und 2:46:04 Stunden konnte Fritz Hampel stolz einen dritten Platz in seiner Altersklasse M70 und den 287. Platz in der Gesamtwertung der Männer, bestehend aus 746 Teilnehmern, für sich verbuchen. In bester Verfassung hatte er sich darauf gefreut, eine vierte Runde im Ausrollmodus hinzuzufügen, doch aufgrund des folgenden 24-Stunden-Rennens war dies nicht mehr möglich. BA

Frittz Hampel vor dem Start bei Rad am Ring. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen