Lokalsport | 13.03.2023

TuS Lonnig – Lauftreff

Fritz Hampel gewinnt Rheinland-Meisterschaft 2023

Fritz Hampel für alternatives Ausdauer-Training stets bereit.Foto: privat

Lonnig. Am zweiten März-Wochenende stand Fritz Hampel vom LT TuS Lonnig beim 39. Internationalen Volkslauf in Urmitz am Start, wo dieses Jahr die Rheinland-Meisterschaften im 10km-Straßenlauf ausgetragen wurden. Über 250 Teilnehmer, davon etwa 90 Frauen starteten um 14.30 Uhr auf dem flachen Wendepunkt-Kurs, dem Leinpfad am Rhein - geradezu geeignet für Bestzeiten zu laufen. Bei idealen äußeren Bedingungen hatte der Lonniger Senior dieses Mal versucht, sein Augenmerk mehr auf seine Mitstreiter zu legen, was aufgrund des dichten Teilnehmerfeldes schwierig war. Also bündelte er vom Start weg konsequent seine Kräfte und erreichte das Ziel auf dem Urmitzer Sportplatz nach 50:47 Minuten, damit war er Erster seiner 12-köpfigen Altersklasse M70 und erstmals Rheinland-Meister im Straßenlauf.

Fritz Hampel für alternatives Ausdauer-Training stets bereit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Handwerkerhaus
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion
Stellenanzeige