Lokalsport | 26.10.2022

MRG Fußballmannschaft der Wettkampfklasse II

Für die zweite Kreisrunde qualifiziert

Die Mannschaft des Mittelrhein-Gymnasiums. Quelle: Mittelrhein-Gymnasium

Mülheim-Kärlich. Jüngst fand die erste Kreisrunde „Jugend trainiert für Olympia - Fußball“ der Wettkampfklasse II in Polch statt. Bei bestem Wetter konkurrierten die IGS Maifeld, die RS+ Kobern Gondorf und das GY Mülheim-Kärlich um einen Startplatz für die nächste Runde im Dezember.

Im ersten Spiel des Tages traf das Team des Mittelrhein-Gymnasiums auf die Mannschaft der IGS Maifeld. In einer temporeichen Partie setzten sich die Schüler des Mittelrhein-Gymnasiums mit einem sicheren 3:0 gegen die gegnerische Mannschaft durch. Nach einer kurzen Verschnaufpause für die Mannschaft, die von Sportlehrer David Lambert begleitet und von Tom Theisen professionell betreut wurde, folgte das spannungsreiche und entscheidende Spiel. Mit der gleichen Aufstellung starteten die Jungen des Mittelrhein-Gymnasiums hochkonzentriert in die Partie gegen die RS+ Kobern Gondorf und gingen mit 3:0 in Führung. Doch die gegnerische Mannschaft kämpfte sich zu einem 3:2 heran, sodass es bis zum Ende des Spiels spannend blieb.

Mit diesen zwei Siegen konnte sich das Mittelrhein-Gymnasium die Teilnahme an der zweiten Kreisrunde sichern.

Die Mannschaft des Mittelrhein-Gymnasiums. Quelle: Mittelrhein-Gymnasium

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige