Lokalsport | 12.02.2025

FSV Dieblich: 32 Sportler sichern sich das Deutsche Sportabzeichen

Fußball- und Tennisjugend meistern die Prüfungen

Die erfolgreichen Fußball-E- und D-Junioren nach der Sportabzeichenverleihung. Foto: Marian Linsel

Dieblich. Dass die Kinder und Jugendlichen des FSV Dieblich und der JSG Moseltal nicht nur Tennis- und Fußballspielen können, bewiesen sie mit dem Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Dazu ist notwendig, dass fünf Bedingungen erfolgreich absolviert werden. Die Mädchen und Jungen der Tennisabteilung und die E- und D-Fußballjunioren haben die leichtathletischen Übungen (Sprint, Langlauf, Werfen und Springen) mit Spaß und Bravour innerhalb ihrer Gruppe mit Erfolg geschafft. Zusätzlich haben sie ihre Schwimmfähigkeit durch 50 m Schwimmen oder den Jugendschwimmausweis bewiesen.

Mit Freude und Stolz bekamen die Fußballer für ihre gezeigten Leistungen Urkunde und Anstecknadel im Rahmen einer Trainingseinheit überreicht. Für die Tennisspielerinnen und Tennisspieler geschah dies bereits bei der internen Weihnachtsfeier.

Im Erwachsenenbereich wurden ein Sportler und eine Sportlerin für Wiederholungen besonders ausgezeichnet. Nach fünfmaliger erfolgreicher Prüfung oder einem Vielfachen von fünf wird das Abzeichen Bicolor mit der jeweiligen Zahl vergeben. Marcel Treptow erhielt das Sportabzeichen mit der Zahl 10, Renate Reuß sogar mir der Zahl 20. Insgesamt errangen 32 Sportlerinnen und Sportler 2024 das Sportabzeichen im FSV Dieblich, davon waren 18 das erste Mal mit von der Partie.

Die erfolgreichenSportlerinnen und Sportler

Jugend Bronze: Greta Jung, Jan-Luca Kappes, Mila Konieczny, Leonard Macher, Feline-Sophie Schmidt, Oskar Swiderski.

Jugend Silber: Philipp Bentin, Annie Ellis, Raphael Freihoff, Julius Kagel,, Sophie Kagel, Lou Margarete Konieczny, Mats Linsel, Oskar Linsel, Leon Müller, Enna Perscheid, Raphael Prisel, Adrian Stoll, Nicole Switaj

Jugend Gold: Ben Berg, Jan-Erik Fromm, Pius Haevecher, Mariella Jolie Jäger, Joshua Lauer, Paul Linsel, Moritz Möller, Luca Perscheid, Merle Zoe Schmidt, Aaron Schneider

Erwachsene Silber: Renate Reuß

Erwachsene Gold: Willi Immecke, Marcel Treptow.

Weitere Themen

Die erfolgreichen Fußball-E- und D-Junioren nach der Sportabzeichenverleihung. Foto: Marian Linsel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. Der diesjährige Jahresausflug der Freien Wählergruppe (FWG) Dieblich führte die Mitglieder in die malerische Moselstadt Traben-Trarbach. Das Ziel war es, nicht nur die oberirdische Schönheit des Ortes zu genießen, sondern vor allem dessen faszinierende „Unterwelt“ zu erkunden.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler