Die erfolgreichen Fußball-E- und D-Junioren nach der Sportabzeichenverleihung. Foto: Marian Linsel

Am 12.02.2025

Lokalsport

FSV Dieblich: 32 Sportler sichern sich das Deutsche Sportabzeichen

Fußball- und Tennisjugend meistern die Prüfungen

Dieblich. Dass die Kinder und Jugendlichen des FSV Dieblich und der JSG Moseltal nicht nur Tennis- und Fußballspielen können, bewiesen sie mit dem Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Dazu ist notwendig, dass fünf Bedingungen erfolgreich absolviert werden. Die Mädchen und Jungen der Tennisabteilung und die E- und D-Fußballjunioren haben die leichtathletischen Übungen (Sprint, Langlauf, Werfen und Springen) mit Spaß und Bravour innerhalb ihrer Gruppe mit Erfolg geschafft. Zusätzlich haben sie ihre Schwimmfähigkeit durch 50 m Schwimmen oder den Jugendschwimmausweis bewiesen.

Mit Freude und Stolz bekamen die Fußballer für ihre gezeigten Leistungen Urkunde und Anstecknadel im Rahmen einer Trainingseinheit überreicht. Für die Tennisspielerinnen und Tennisspieler geschah dies bereits bei der internen Weihnachtsfeier.

Im Erwachsenenbereich wurden ein Sportler und eine Sportlerin für Wiederholungen besonders ausgezeichnet. Nach fünfmaliger erfolgreicher Prüfung oder einem Vielfachen von fünf wird das Abzeichen Bicolor mit der jeweiligen Zahl vergeben. Marcel Treptow erhielt das Sportabzeichen mit der Zahl 10, Renate Reuß sogar mir der Zahl 20. Insgesamt errangen 32 Sportlerinnen und Sportler 2024 das Sportabzeichen im FSV Dieblich, davon waren 18 das erste Mal mit von der Partie.

Die erfolgreichenSportlerinnen und Sportler

Jugend Bronze: Greta Jung, Jan-Luca Kappes, Mila Konieczny, Leonard Macher, Feline-Sophie Schmidt, Oskar Swiderski.

Jugend Silber: Philipp Bentin, Annie Ellis, Raphael Freihoff, Julius Kagel,, Sophie Kagel, Lou Margarete Konieczny, Mats Linsel, Oskar Linsel, Leon Müller, Enna Perscheid, Raphael Prisel, Adrian Stoll, Nicole Switaj

Jugend Gold: Ben Berg, Jan-Erik Fromm, Pius Haevecher, Mariella Jolie Jäger, Joshua Lauer, Paul Linsel, Moritz Möller, Luca Perscheid, Merle Zoe Schmidt, Aaron Schneider

Erwachsene Silber: Renate Reuß

Erwachsene Gold: Willi Immecke, Marcel Treptow.

Weitere Themen

Die erfolgreichen Fußball-E- und D-Junioren nach der Sportabzeichenverleihung. Foto: Marian Linsel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Dieblich. Es ist schwer in ein paar Worten zu beschreiben, welch unglaubliche und wichtige Arbeit im ambulanten Kinder und Jugendhospiz geleistet wird. Jeder der selbst Kinder hat, kann nachvollziehen, dass es das Schlimmste ist, wenn den eigenen Kindern etwas zustößt oder sie eine Diagnose erhalten, die unvermeidlich mit dem Verlust des Kindes enden wird. Die Menschen, die dort arbeiten, begleiten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler