Lokalsport | 20.07.2022

Schulfußballturnier und DFB-Fußballabzeichen an der sportbetonten Grundschule Weißenthurm

Fußballtag an der Grundschule Weißenthurm

natürlich gab es auch Pokale zu gewinnen. Foto: privat

Weißenthrum. Besser konnte der zweite Termin für das Schulfußballturnier der sportbetonten Grundschule Weißenthurm nicht liegen. Ein besonderer Tag für alle, da dieser Fußballtag im April wegen zu schlechtem Wetter abgesagt wurde und dies das allererste Schulfußballturnier an der Grundschule Weißenthurm war.

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich alle 400 Schülerinnen und Schüler auf dem benachbarten Sportgelände zur Begrüßung durch die Turnierleiter Thomas Stein und Justin Reif. Alle 17 Klassen bildeten je eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft, sodass insgesamt 34 Mannschaften auf Kleinspielfeldern spielten. In der jeweiligen Klassenstufe 1 - 4 traten die Jungenmannschaften gegeneinander und die Mädchenmannschaften gegeneinander an. Angefeuert durch die Schulgemeinschaft absolvierte jede Mannschaft in einem Gruppenspiel und einem Finalspiel mindestens zwei Spiele, in denen alle Kinder der jeweiligen Klasse eingesetzt werden mussten.

Bei der Siegerehrung erhielt jedes Team eine Urkunde und die beste Jungen- sowie die beste Mädchenmannschaft jeder Klassenstufe je einen Pokal. Ein besonderer Dank galt den beiden Schiedsrichtern Thomas Brühl und Walter Gräf, die die Spiele souverän leiteten.

In der Zeit, in der die Mannschaften nicht spielten, absolvierten alle 220 Kinder der Klassenstufen 1 und 2 mit dem jeweiligen Klassenlehrer die drei Stationen des DFB-Paule-Schnupper-Abzeichens. Dabei mussten die Erst- und Zweitklässler zeigen, wie gut sie dribbeln, passen und schießen können.

Die 180 Kinder der Klassenstufen 3 und 4 durchliefen die fünf Stationen des DFB-Fußballabzeichens. Hier zeigten die Dritt- und Viertklässler ihr Können als Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass, Kopfballkönig, Flankengeber und Elferkönig.

Mit viel Freude erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine persönliche Urkunde mit den Unterschriften zweier deutscher Nationalspieler sowie eine Stecknadel vom DFB.

Das Strahlen in den Gesichtern und auch der Ehrgeiz sowie das Teamgefühl an diesem Tag zeigten, dass dieses besondere Event den Kindern einen unvergesslichen Tag bescherte und im nächsten Schuljahr unbedingt wiederholt werden muss.

natürlich gab es auch Pokale zu gewinnen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#