Lokalsport | 24.04.2023

SV Urmitz

Gau-Winterturnfest in Urmitz

Urmitz. Im März veranstaltete der Turngau Rhein-Mosel sein 24. Gau-Winterturnfest in Urmitz. Es lagen 300 Anmeldungen der Jahrgänge 2005 bis 2017 vor. Die Kinder und Jugendlichen zeigten ihr Können bei den Turnübungen auf dem Schwebebalken, am Parallelbarren, am Boden, am Reck und beim Sprung. Bei den Übungen waren zum Beispiel Handstandüberschlag am Mattenberg, Aufschwung, Unterschwung, Rad Wende, Rolle und Handstand zu sehen. Der SV Urmitz als Ausrichter der Veranstaltung war mit 41 Kindern am Start. Dort konnten die Turner zeigen, was sie Montags und Mittwochs in der Halle beim Kinderturnen erlernen. Es gab Medaillen oder Pokale für jedes Kind mit der Auszeichnung, wie oft man bereits beim Turnfest dabei war. Ein Dank geht hier an alle Übungsleiter in Urmitz, die jede Woche Sportangebote für Kinder anbieten.

Der DRK Ortsverein Urmitz unterstützte die Veranstaltung und das war sehr wertvoll. Der Abijahrgang der Julius-Wegeler-Schule sorgte für die Verpflegung und sie hatten ein breites Angebot mit Crepes, Waffeln, leckeren Kuchen, Joghurtbechern und herzhaftem. Es war eine sehr schöne und bewegte Veranstaltung und die Gäste aus Urbar, Weitersburg, Vallendar, Waldesch und weitere Orte waren zufrieden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region