Lokalsport | 09.05.2016

13. Vallendarer Frühlingscup

Gelungener Start in die Freiluftsaison

85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Start

privat

Vallendar. Bereits zum 13. Mal führte die Tennisschule-Letzelter den Vallenarer Frühlingscup durch und bot so Tennisspielerinnen und Tennisspielern aller Leistungsklassen eine frühe Gelegenheit, ihr Können für die neue Tennissaision ausgiebig unter Beweis zu stellen. „Wir hatten in diesem Jahr rund 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gegeneinander antraten.

Das DTB-offene Turnier mit Ranglistenwertung ist für viele die erste Gelegenheit im Jahr, unter Wettkampfbedingungen zu spielen“, so Kai Letzelter. Das Turnier ging über vier Tage und endete mit folgenden Ergebnissen der Leistungsklassen:

- Herren 30: 1. Platz Christopher Müller TC Boehringer Ingelheim, 2. Platz Carsten Riedel Hochheimer STV;

- Herren 40: 1. Platz Matthew Feeney TC Oberwerth Koblenz, 2. Platz Marc-oliver Klein Bendorfer TV;

- Herren 50: 1. Platz Hubertus Mildeberger TV 1846 Alzey, 2. Platz Stephen Bonacker SW 1896 Landau;

- Herren 55: 1. Platz Christoph Hilpisch TC Rh-W. Neuwied, 2. Platz Randolph Fischer TC RW Rheinbach.

- Herren 60: 1. Platz Wolfgang Süß TC BW Bad Ems, 2. Platz Michael Hagenau TC GW Edenkoben;

- Herren 65: 1. Platz Hans-Willi Koch Post Koblenz, 2. Platz Dietmar Stern TC Siershan.

- Damen 40: 1. Platz Jolanta Bojko, 2. Platz Nicole Rohden TC GW Freudenberg,

- Damen 60: 1 Platz Sonja Hentschel, 2. Platz Ulla Herrmann TC Boehringer Ingelheim

Gelungener Start in die Freiluftsaison
Gelungener Start in die Freiluftsaison
Gelungener Start in die Freiluftsaison
Gelungener Start in die Freiluftsaison

Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Skoda
Empfohlene Artikel

Dernau. Seit nunmehr vier Jahren fährt der Leichtathletiknachwuchs des SV Blau-Gelb Dernau in den Herbstferien nach Haldensleben in Sachsen-Anhalt, um u. a. an seinen sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem steht aber die gemeinsame Zeit mit den Leichtathletikfreunden vom Eilenburger LC im Vordergrund.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Werksverkauf
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige