SV Urmitz 1913/1970, Abteilung Judo
Gelungener Auftakt nach der Pause
Urmitz. In Elz bei Limburg fand das 14. Horst-Sommer-Turnier statt. In den Altersklassen U10 und U12 waren etwa 120 Kämpfer und Kämpferinnen am Start, in der U15 und der U18 etwa 80. Der SV Urmitz war durch acht Aktive vertreten. Es war für alle das erste Turnier nach den trainingsfreien Sommerferien. Den Auftakt machte Lisa Wesemann bei den U10-Mädels der Gruppe drei. Im ersten Kampf wurde sie bei einem eigenen Wurfansatz ausgekontert. Der zweite Kampf lief schon deutlich besser. Immer wieder setzte sie ihre sehr defensive Gegnerin unter Druck und konnte den Kampf für sich entscheiden. Im letzten Kampf traf sie auf eine sehr starke Gegnerin, die in den Kämpfen davor deutlich gezeigt hatte, wer auf der Matte das Sagen hat. Lisa Wesemann verteidigte sehr geschickt und konnte ihre Gegnerin mehrmals in Bedrängnis bringen. Fünf Sekunden vor dem Ende ging der Kampf doch noch verloren. Der dritte Platz war verdient.
Lara Theisen, ebenfalls U10, aber in der Gruppe sechs startend, zeigte ihren Gegnerinnen binnen weniger Sekunden, wer auf der Matte den Ton angibt. Sie beendete ihre beiden Kämpfe in jeweils weniger als zehn Sekunden mit sehenswerten Hüftwürfen, die beide Male mit Ippon, der höchsten Wertung, gewertet wurden. Damit stand die erste Goldmedaille fest.
Die zweite Goldmedaille des Tages sicherte sich Leon Schnapp (U10, Gruppe 15). In seinem ersten Kampf setzte er sich mit zwei Wazari (kleine Wertungen) gegen seinen Gegner durch. Im zweiten Kampf gelang ihm ein schöner Hüftwurf, mit dem er seinen Gegner voll auf den Rücken beförderte: Ippon und Sieg.
Schwierige Gruppe
In der Altersklasse U12 vertrat Jannik Jentzsch die Farben des SV Urmitz. Er hatte eine sehr schwierige Gruppe erwischt, die mit dem Hessenmeister der U11 und dem letztjährigen Rheinlandmeister besetzt war. Gegen diese beiden Kämpfer schlug er sich sehr gut und zeigte damit, dass viel Potenzial in ihm steckt, dennoch gingen beide Kämpfe verloren. Im letzten Kampf konnte er seine Stärken umsetzen und seinen Gegner bezwingen, so dass für Jannik eine Bronzemedaille heraussprang. Johanna Wesemann und Jannik Theisen (beide U15) erledigten ihre Aufgaben souverän und erkämpften die nächsten beiden Goldmedaillen.
Paul Hülße (U15) musste gegen einen aggressiven Gegner deutlich mehr tun. Er fing erst verhalten an und steigerte sich im Verlauf des Kampfes immer mehr. So konnte er zum Kampfende die entscheidende Wertung für sich erzielen.
Es war eine starke Leistung, die Paul an diesem Tag zeigte. Da sein zweiter Gegner nicht antrat, stand auch er ganz oben auf dem Podest und erkämpfte die fünfte Goldmedaille.
Nico Schnapp war der einzige Vertreter des SV Urmitz in der U18. In einem ausgeglichenen Kampf entscheiden manchmal die Kleinigkeiten. Und so wurde Nico nach eigenem Ansatz gekontert und musste sich seinem Kontrahenten geschlagen geben. Somit erreichte er den zweiten Platz und damit die Silbermedaille.
In der Mannschaftswertung belegte der SV Urmitz damit den sechten Platz von 29 angetretenen Teams.
