Lokalsport | 26.08.2025

Gerechte Punkteteilung in Bodendorf - SG Bachem/Walporzheim trotzt Rückstand

Die Spieler der SG Bachem/Walporzheim. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Einen spannenden Schlagabtausch bekamen die Zuschauer am Sonntag im B-Klassenduell zwischen dem SC Sinzig und der SG Bachem/Walporzheim zu sehen. Am Ende trennten sich beide Teams nach 90 intensiven Minuten leistungsgerecht mit 1:1.

Die Gäste aus Bachem und Walporzheim fanden von Beginn an besser in die Partie. Mit viel Leidenschaft und Laufbereitschaft im Mittelfeld eroberte der Stadtteilklub immer wieder wichtige Bälle und setzte die Sinziger Defensive mehrfach unter Druck. Zwar erspielte sich die SG einige aussichtsreiche Situationen, wirklich zwingend wurden die Abschlüsse jedoch nicht.

Der Gastgeber tat sich dagegen schwer. Nach einer frühen Möglichkeit in der 2. Minute war von der Sinziger Offensive lange wenig zu sehen. Großen Anteil daran hatte Niclas Harz, der als Innenverteidiger aushalf und überragend verteidigte.

Doch unmittelbar vor dem Pausenpfiff schlug der SC eiskalt zu. Nach einem Eckball von der rechten Seite konnte Torhüter Leon Schneider den Kopfball zunächst noch abwehren, war jedoch beim Nachschuss chancenlos, weshalb es mit einem 1:0 Rückstand in die Pause ging.

Trotz des Rückschlags ließ sich die SG BaWa nicht entmutigen und zeigte auch nach dem Seitenwechsel die bislang beste Saisonleistung. In der 53. Minute erzielte Neuzugang Leotrim Muharemi, ebenfalls nach einer Ecke, per wundervollem Schlenzer ins rechte Eck den verdienten 1:1-Ausgleich.

In der Schlussphase entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Doch weder Sinzig noch der Stadtteilklub konnten ihre Möglichkeiten nutzen. So blieb es nach 90 umkämpften Minuten bei einer gerechten Punkteteilung.

„Die Punkteteilung ist gerecht. Wir nehmen viel Positives aus dem Spiel mit!“, resümierte der SG-Trainer Lars Huther.

Der erkämpfte Punkt wurde anschließend ausgelassen auf dem Walporzheimer Weinfest gefeiert.

Mit nun 7 Punkten aus drei Spielen startete die SG BaWa gut in die neue Saison.

Am nächsten Sonntag geht es zu Hause gegen den Aufsteiger aus Neuwied um die nächsten Punkte. Das Team freut sich auf zahlreiche Unterstützer und Zuschauer.

Die Spieler der SG Bachem/Walporzheim. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio

Sophia Junk gewinnt mit der Staffel WM-Bronze

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#