Lokalsport | 24.10.2022

Heimspielwochenende beim Handball Mülheim-Urmitz

Gleich drei Heimspiele stehen auf dem Programm

Mülheim/Urmitz. Am kommenden Wochenende stehen gleich drei Heimspiele auf dem Programm des Handball Mülheim-Urmitz. Am Samstagabend treffen die Herren 1 um 18 Uhr in der Philipp-Heift-Halle auf den Absteiger aus der dritten Liga SV 64 Zweibrücken. Die Saarländer stehen momentan mit 10:0 Punkten bei einem Spiel weniger auf dem zweiten Tabellenplatz mit dem klaren Saisonziel Wiederaufstieg. Gleich im ersten Saisonspiel besiegten sie z.B. den HV Vallendar mit 27:23 Toren. In dieses Spiel gehen die Jungs vom Trainerduo Bjarnason Räder als klarer Außenseiter, aber nicht chancenlos. Kann der Aufwärtstrend vom Sieg über Dansenberg fortgesetzt werden und stimmt die Unterstützung der Fans, besteht durchaus die Möglichkeit einer Überraschung.

Gleiches gilt natürlich auch für die U23 der HBMU. Diese trifft am Sonntag um 17 Uhr in der Urmitzer Peter-Häring-Halle im Derby auf den HSV Rhein-Nette. In diesem Nachholspiel der Rheinlandliga gilt es für das Team von Trainer Frank Knipp die ersten Punkte der Saison einzufahren. Im Spiel gegen die von Hermi Häring trainierten Andernacher treffen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander. Auch hier ist die lautstarke Unterstützung der Fans enorm wichtig für das junge Team.

Im dritten Heimspiel des Wochenendes stehen sich die E-Jugend des Handball Mülheim-Urmitz und die der JSG Welling/Bassenheim gegenüber. Das Heimteam hat die ersten drei Spiele für sich entschieden, wogegen die Gäste noch auf die ersten Punkte warten. Das Spiel wird am Samstag um 16:00 Uhr in der Philipp-Heift-Halle angepfiffen.

Im Spiel bei der HSG Worms musste Hilmar leider auf Moritz Eis, Jonas Brüggemann, Yannik Stromberg und Luca Rietz verzichten. Zudem war Philipp Schwenzer nach Krankheit noch angeschlagen und Peter Mittmann fiel nach 15 Minuten verletzungsbedingt aus. Trotzdem konnte man das Spiel bis in die 45. Minute offen gestalten. Dann machte sich aber der Kräfteverschleiß durch den kleinen Kader in Form von zu vielen technischen Fehlern bemerkbar und musste man sich am Ende mit 34:30 (16:17) geschlagen geben.

In Worms spielten: L. Hofstetter, (Tor), J. Hommen (2), M. Lebernegg (2), M. Langen (2), T. Hemmerle (12/4), A, Backes (4), N. Schwenzer (2), D. Lütkemeier, P. Schwenzer (5), P. Mittmann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#