Heimspielwochenende beim Handball Mülheim-Urmitz
Gleich drei Heimspiele stehen auf dem Programm
Mülheim/Urmitz. Am kommenden Wochenende stehen gleich drei Heimspiele auf dem Programm des Handball Mülheim-Urmitz. Am Samstagabend treffen die Herren 1 um 18 Uhr in der Philipp-Heift-Halle auf den Absteiger aus der dritten Liga SV 64 Zweibrücken. Die Saarländer stehen momentan mit 10:0 Punkten bei einem Spiel weniger auf dem zweiten Tabellenplatz mit dem klaren Saisonziel Wiederaufstieg. Gleich im ersten Saisonspiel besiegten sie z.B. den HV Vallendar mit 27:23 Toren. In dieses Spiel gehen die Jungs vom Trainerduo Bjarnason Räder als klarer Außenseiter, aber nicht chancenlos. Kann der Aufwärtstrend vom Sieg über Dansenberg fortgesetzt werden und stimmt die Unterstützung der Fans, besteht durchaus die Möglichkeit einer Überraschung.
Gleiches gilt natürlich auch für die U23 der HBMU. Diese trifft am Sonntag um 17 Uhr in der Urmitzer Peter-Häring-Halle im Derby auf den HSV Rhein-Nette. In diesem Nachholspiel der Rheinlandliga gilt es für das Team von Trainer Frank Knipp die ersten Punkte der Saison einzufahren. Im Spiel gegen die von Hermi Häring trainierten Andernacher treffen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander. Auch hier ist die lautstarke Unterstützung der Fans enorm wichtig für das junge Team.
Im dritten Heimspiel des Wochenendes stehen sich die E-Jugend des Handball Mülheim-Urmitz und die der JSG Welling/Bassenheim gegenüber. Das Heimteam hat die ersten drei Spiele für sich entschieden, wogegen die Gäste noch auf die ersten Punkte warten. Das Spiel wird am Samstag um 16:00 Uhr in der Philipp-Heift-Halle angepfiffen.
Im Spiel bei der HSG Worms musste Hilmar leider auf Moritz Eis, Jonas Brüggemann, Yannik Stromberg und Luca Rietz verzichten. Zudem war Philipp Schwenzer nach Krankheit noch angeschlagen und Peter Mittmann fiel nach 15 Minuten verletzungsbedingt aus. Trotzdem konnte man das Spiel bis in die 45. Minute offen gestalten. Dann machte sich aber der Kräfteverschleiß durch den kleinen Kader in Form von zu vielen technischen Fehlern bemerkbar und musste man sich am Ende mit 34:30 (16:17) geschlagen geben.
In Worms spielten: L. Hofstetter, (Tor), J. Hommen (2), M. Lebernegg (2), M. Langen (2), T. Hemmerle (12/4), A, Backes (4), N. Schwenzer (2), D. Lütkemeier, P. Schwenzer (5), P. Mittmann.