Lokalsport | 09.06.2023

TV Weißenthurm, Abteilung Boule

Grandiose Vereinsmeisterschaft

Vereinsmeisterin Jenny Wagner.

Weißenthurm. Kürzlich fand die Vereinsmeisterschaft der Boule-Abteilung des TV Weißenthurm statt. 30 Teilnehmer gingen um 10.30 Uhr an den Start, um den Vereinsmeister/in in der Formation Tete á Tete (1 : 1) auszuspielen.

Spielmodus: Man spielte im Pool System, wie es bei Veranstaltungen des Petanque-Verband bzw. Deutschen Meisterschaften zum Einsatz kommt. Die ersten beiden in jedem Pool spielten anschließend im A Turnier. Die dritten und vierten im Pool spielten anschließend im B – Turnier. Es wurde am Schluss zwei Finals geben: eines im A-Turnier, eins im B-Turnier. Der Sieger des A-Finals ist Vereinsmeister 2023.

Nachdem die Vorrunde abgeschlossen war, wurde sich in der Mittagspause gestärkt, um dann jeweils im A-/B-Turnier weiterzuspielen. Das Wetter war absolut auf der Seite der Spielerinnen und Spieler. Nach den windigen und kalten Tagen war es eine Wohltat, in der Sonne zu spielen. Die Stimmung war bestens. In den KO-Spielen gab es tolle Partien mit oft sehr knappen Ergebnissen.

In einem spannenden Finale im A-Turnier war es am Ende Jenny Wagner, die mit 13 : 6 das Finale gegen Peter Buchner gewann. Den 3. Platz haben sich Toni Diether und Norbert Hedwig geteilt.

Im B- Turnier konnte Maria Hedwig das Finale gegen Martina Metternich gewinnen. Den 3. Platz teilten sich Heike Lohner und Jupp Girnstein.

Abteilung Boule des TV Weißenthurm. Fotos: privat

Abteilung Boule des TV Weißenthurm. Fotos: privat

Vereinsmeisterin Jenny Wagner.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Auch gegen den Tabellenletzten aus Kripp gab’s erneut ein Schützenfest. Beim 23:0 fuhren die Mädels aus dem Ahrtal im achten Spiel den achten Erfolg ein und sicherten sich damit bereits zwei Spieltage vor Schluss den Staffelsieg.

Weiterlesen

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Mendig. Die Mädchen der E-2 in Mendig spielten und gewannen auf eindrucksvoller Art und Weise mit 36:3. Mit einem Rumpfkader reiste man am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Mendig. Dies sollte man im Spielverlauf aber nicht merken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Welling 02 - Handball - Oberliga Frauen - HSG Hunsrück II - TV Welling 02 (26:31)

Klarer Auswärtssieg

Welling. Der TV Welling gewinnt auswärts souverän gegen die HSG Hunsrück II mit 31:26 und bestätigt damit die starke Form der letzten Wochen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Image Anzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Jubiläum Rheinbach
Audi
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)