Lokalsport | 09.06.2023

TV Weißenthurm, Abteilung Boule

Grandiose Vereinsmeisterschaft

Vereinsmeisterin Jenny Wagner.

Weißenthurm. Kürzlich fand die Vereinsmeisterschaft der Boule-Abteilung des TV Weißenthurm statt. 30 Teilnehmer gingen um 10.30 Uhr an den Start, um den Vereinsmeister/in in der Formation Tete á Tete (1 : 1) auszuspielen.

Spielmodus: Man spielte im Pool System, wie es bei Veranstaltungen des Petanque-Verband bzw. Deutschen Meisterschaften zum Einsatz kommt. Die ersten beiden in jedem Pool spielten anschließend im A Turnier. Die dritten und vierten im Pool spielten anschließend im B – Turnier. Es wurde am Schluss zwei Finals geben: eines im A-Turnier, eins im B-Turnier. Der Sieger des A-Finals ist Vereinsmeister 2023.

Nachdem die Vorrunde abgeschlossen war, wurde sich in der Mittagspause gestärkt, um dann jeweils im A-/B-Turnier weiterzuspielen. Das Wetter war absolut auf der Seite der Spielerinnen und Spieler. Nach den windigen und kalten Tagen war es eine Wohltat, in der Sonne zu spielen. Die Stimmung war bestens. In den KO-Spielen gab es tolle Partien mit oft sehr knappen Ergebnissen.

In einem spannenden Finale im A-Turnier war es am Ende Jenny Wagner, die mit 13 : 6 das Finale gegen Peter Buchner gewann. Den 3. Platz haben sich Toni Diether und Norbert Hedwig geteilt.

Im B- Turnier konnte Maria Hedwig das Finale gegen Martina Metternich gewinnen. Den 3. Platz teilten sich Heike Lohner und Jupp Girnstein.

Abteilung Boule des TV Weißenthurm. Fotos: privat

Abteilung Boule des TV Weißenthurm. Fotos: privat

Vereinsmeisterin Jenny Wagner.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Lust auf karibische Rhythmen und pure Lebensfreude? Der TGC Redoute lädt alle Tanzbegeisterten ab dem 12. Oktober zu einem Salsa-Einsteigerkurs ein.

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio

Sophia Junk gewinnt mit der Staffel WM-Bronze

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen