Lokalsport | 10.11.2018

Tischtennis-Bundesliga

Grenzau will auch Mühlhausen Paroli bieten

Der an Position zwei gesetzte Anders Lind konnte gegen Omar Assar punkten und brachte den TTC beim Rekordmeister Düsseldorf mit 1:0 in Führung. Wolfgang Heil/TTC Zugbrücke

Höhr-Grenzhausen. Dieser Sieg hat so gut getan: Mit einem 3:1-Erfolg bei Borussia Düsseldorf hatte der TTC Zugbrücke Grenzau den dritten Saisonsieg in der Tischtennis-Bundesliga eingefahren. Warum also soll nun auch im Heimspiel gegen den Post SV Mühlhausen nicht auch eine Überraschung möglich sein? Die Partie gegen den Tabellendritten in der Zugbrückenhalle steigt am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr.

Rückblende: Düsseldorf, an einem Sonntag in November. Die Gastgeber gehen personell angeschlagen in das ewig junge Duell mit dem TTC, haben aber immer noch ausreichend Klasse am Tisch, um den zu erwartenden Heimsieg einzutüten. Doch die Grenzauer haben etwas dagegen, fahren gleich mit ersten Einzel mit dem Sieg von Anders Lind gegen Omar Assar einen Big Point ein. Und das, obwohl der junge Däne im vierten Satz vier Matchbälle vergeben hatte und anschließend seinen Schläger ins Netz warf.

„Du musst genau diese Momente finden, in dem du ihm dann helfen musst“, sagte TTC-Cheftrainer Dirk Wagner über den Schlüsselmoment in diesem Match. „Anders hatte da im vierten Satz innerlich schon die Medaillenvergabe gefeiert und den Satz dann prompt noch verloren. Aber so geht es allen Spielern, wenn sie zu früh abschalten. Ich habe ihn dann noch kurz sich aufregen lassen und bin dann richtig böse geworden, um ihn wieder runterzuholen. Das war nichts mit Taktik, da brauchte es nur Menschenverstand.“ Das Ergebnis: Lind holte den fünften Satz und ebnete Grenzau damit den Weg zum Überraschungssieg.

Dass Mihai Bobocica mit zwei Einzelsiegen gegen Danny Heister und Omar Assar zum Matchwinner wurde, freute Wagner besonders: „Sehr routiniert, ohne Mätzchen, fokussiert auf sein Spiel – so hat Mihai diese Aufgaben sehr stark gelöst. Wir wussten, dass er auch Assar an diesem Tag knacken kann, auch wenn der bisher so stark gespielt hatte in der Liga.“ Dass Kirill Gerassimenko dieses Mal als einziger sein Spiel verlor gegen Anton Källberg – ein Gegner, der ihm schlichtweg nicht liegt –, fiel da kaum mehr ins Gewicht.

Nun geht es also gegen Mühlhausen – den Tabellendritten der Liga. Der SV hat bisher erst zwei Spiele verloren: das Heimspiel gegen Düsseldorf (2:3) und parallel zum Grenzauer Sieg in Düsseldorf das Auswärtsspiel in Saarbrücken (0:3). Erfolgreichster Spieler im Mühlhausen-Trikot ist aktuell Daniel Habesohn (9:1-Bilanz), gefolgt von Steffen Mengel (4:2), Lubomir Jancarik (2:2) und Ovidiu Ionescu (4:5).

„Unsere Jungs wissen, dass wir in normaler Besetzung eigentlich immer der Außenseiter sind“, sagt Wagner. „Aber die Jungs wollen kämpfen und suchen jede Chance, die Spiele zu gewinnen. Die wollen alle was erreichen im Grenzauer Trikot. Natürlich ist Mühlhausen der Favorit, aber wir haben zuletzt gezeigt, was wir können und werden gerne unterschätzt.“

Der an Position zwei gesetzte Anders Lind konnte gegen Omar Assar punkten und brachte den TTC beim Rekordmeister Düsseldorf mit 1:0 in Führung. Foto: Wolfgang Heil/TTC Zugbrücke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe