Metin KilicFotos: SF Eisbachtal

Am 16.04.2019

Lokalsport

Eisbachtaler Junioren verabschieden im Leistungsbereich drei Trainer zum Saisonende

Großes Auswechseln bei den Eisbären

Hannappel, Weide und Kilic gehen – Nachfolge bereits geklärt

Nentershausen. Auf dem Feld laufen aktuell noch die letzten Spiele der Saison 2018/2019. Abseits des Platzes haben die Verantwortlichen der Eisbachtaler Sportfreunde um den Sportlichen Leiter des Nachwuchsbereiches, Oliver Kleinmann, in den vergangenen Wochen jedoch bereits die Weichen im Leistungsbereich der Juniorenteams gestellt. So wird es auf den Trainerposten zu gleich vier Veränderungen kommen.

In der U19 wird nach Abschluss der laufenden Saison das Eisbachtaler „Urgestein“ Ralf Hannappel seine Trainertätigkeit nach fast zweieinhalb Jahren beenden. Nachdem er im März 2017 die Mannschaft auf einem Abstiegsplatz in der Regionalliga Südwest übernommen hatte, verpasste der gebürtige Obererbacher den Klassenerhalt nur knapp. In der darauffolgenden Saison gelang dann der sofortige Wiederaufstieg als Rheinlandmeister sowie der Vize-Rheinlandpokalsieg. Unter Hannappels Ägide gelang zudem sechs Spielern der Sprung in die erste Mannschaft. Ralf Hannappel möchten die in Zukunft in anderer Funktion weiterhin in den Verein einbinden.

Für den scheidenden U19-Trainer wird zur neuen Saison nunmehr ein in der Region fußballerisch nicht gänzlich Unbekannter seine Nachfolge antreten: Dominik Pistor übernimmt das Amt des U19-Trainers. Der Dorndorfer spielte als Aktiver unter anderem für den FC Dorndorf und den SC Niederhadamar und war zuletzt fünf Jahre im Seniorenbereich bei der SG Hundsangen/Obererbach tätig, wo er bereits erste Erfahrungen als Spielertrainer sammeln konnte.

In der U17 setzen die Eisbachtaler unterdessen weiterhin auf Christian Weimer, der vor einem Jahr vom JFV Dietkirchen/Offheim zu den Eisbären gewechselt war. Der Hesse ist mit seiner Mannschaft in der B-Junioren-Rheinlandliga derzeit drauf und dran, als Tabellenerster wieder in die Regionalliga Südwest aufzusteigen.

Bei der U16, die aktuell in der Bezirksliga Ost auf Torejagd geht, muss unterdessen Stephan Weide aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegen. Neuer Trainer wird ab Sommer ein alter Bekannter: Patrick Keul kehrt nach einem Jahr als U16-Trainer der TuS Koblenz zu den Sportfreunden zurück. Er war zuvor als Co-Trainer unter Ralf Hannappel für die U19 der Eisbären zuständig.

Die U15 der Eisbachtaler wird aller Voraussicht nach in der Saison 2019/2020 wieder in der höchsten deutschen Spielklasse im C-Junioren-Bereich, der Regionalliga Südwest, spielen. An der Außenlinie wird dann auch weiterhin Christof Dillmann stehen, der bereits seit weit mehr als einem Jahrzehnt als Trainer im Juniorenbereich der Eisbären tätig ist.

Ein im Trainerbereich zwar neues, bei den Sportfreunden Eisbachtal aber bestens bekanntes Gesicht wird unterdessen zur neuen Saison die in der C-Junioren Bezirksliga Ost beheimatete U14 übernehmen. Manuel Haberzettl, langjähriger Kapitän der ersten Mannschaft und früherer Jugendspieler beim 1. FSV Mainz 05, kehrt nach einem einjährigen Intermezzo als Co-Trainer der SG Rennerod nach Nentershausen zu seinem Herzensverein zurück. Dort übernimmt der 29-Jährige das Traineramt von Metin Kilic, der zuletzt in Doppelunion die U14 der Sportfreunde Eisbachtal sowie die Seniorenmannschaft des TuS Frickhofen trainiert hat. Kilic will sich in Zukunft auf sein Amt beim derzeitigen Tabellenführer der Kreisoberliga Limburg-Weilburg konzentrieren.

Im Bereich der Torhüter werden sich die Sportfreunde zur neuen Saison ebenfalls breiter aufstellen: Neben Tino Rauch wird sich zukünftig auch Florian Schmidt, der vom FC Dorndorf kommt, um die Keeper im oberen Juniorenbereich sowie bei den Senioren kümmern.

„Wir bedanken uns bei unseren scheidenden Trainern Ralf Hannappel, Stephan Weide und Metin Kilic für ihre erfolgreiche Arbeit und wünschen ihnen zum Saisonende den sportlichen Anlass zum Feiern. Darüber hinaus wünschen wir sowohl unseren neuen Trainern Dominik Pistor, Manuel Haberzettl und Patrick Keul als auch Christian Weimer und Christof Dillmann alles Gute und sportlichen Erfolg mit ihren aktuellen und künftigen Junioren-Mannschaften“, heißt es aus dem Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde unisono.

Pressemitteilung der

Sportfreunde Eisbachtal

Ralf Hannappel

Ralf Hannappel

Manuel Haberzettl

Manuel Haberzettl

Dominik Pistor

Dominik Pistor

Florian Schmidt

Florian Schmidt

Patrick Keul

Patrick Keul Foto: Andreas Egenolf

Metin KilicFotos: SF Eisbachtal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Kaifenheim. Grundlage für den 2:0-Erfolg bei der SG Brohlbachtal Hambuch II war die gute Defensivleistung der Ochtendunger Mannschaft, die über das gesamte Spiel nicht wirklich viel Seitens der Gastgeber zuließ. Dazu kam die sehr gute, disziplinierte Mannschaftsleistung und -einstellung im Gesamten. Das Team setzte alle Vorgaben des Trainerteams um. Der ungefährdete 0:0-Halbzeitstand schmeichelte den Gastgebern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige