Lokalsport | 02.07.2024

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

Großes Jugendturnier in Gönnersdorf

Insgesamt waren über 220 Spielerinnen und Spieler auf dem Sportplatz.  Foto:privat

Brohl-Lützing.Am vorletzten Wochenende veranstaltete die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr traditionelles Jugendfussball Turnier zum Abschluss der laufenden Saison bei besten äußeren Bedingungen und einem toll hergerichteten Rasenplatz in Gönnersdorf. Insgesamt waren über 220 Spielerinnen und Spieler an den Tagen auf dem Sportplatz und zeigten tollen Kinder- u. Jugendsport.

Am Freitag startete das Turnier mit einem Freundschaftsspiel der B-Jugend gegen Westum. Dies wurde deutlich von der Heimmannschaft gewonnen. Gemütlich wurde der Tag und die Saison ausklingen gelassen.

Am Samstag waren die E-Jugend Mannschaften dran. Es wurde um Gold, Silber und Bronze Pokale gespielt. Klarer Turniersieger wurde die Mannschaft aus Grafschaft die alle Spiele gewinnen konnte.

Der Sonntag stand dann traditionell im Zeichen der jüngsten Kicker. Zunächst zeigten die Bambini und anschließend die F-Jugend Ihr Können. Hier wird die Kinderspielform gespielt (4 kleine Tore, 3 gegen 3 ohne Torwart) und jedes Kind konnte nachher stolz einen kleinen Pokal in die Luft recken. Zu EM Zeiten natürlich ein besonderes Erlebnis.

An dieser Stelle bedankt sich die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf bei allen Sponsoren und Unterstützern – insbesondere EVM und Westenergie – ohne die so ein Fussball Wochenende nicht möglich wäre. Der Erlös geht zu 100% an die Jugend der JSG.

Insgesamt waren über 220 Spielerinnen und Spieler auf dem Sportplatz. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region