Lokalsport | 24.06.2019

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abt. Judo

Großwildjagd für Sportler

Traditionelle Safari der Urmitzer Judokas

Die Kleinsten kämpften mit viel Spaß und Engagement.Fotos: privat

Urmitz. Der „schwarze Panther“ ist das große Ziel. Dieser Aufnäher ist der Lohn für die Judokas mit den meisten Punkten. Aber auch ein „Brauner Bär“ oder ein „Blauer Adler“ machen sich ganz gut auf dem Judoanzug. Die jungen Teilnehmer sammeln Punkte beim Judo, Malen, Laufen, Springen und Werfen. Die Belohnung ist ein bunter Aufnäher mit einem Tiermotiv. Entsprechend den Gürtelfarben fällt die Farbe mit steigender Punktzahl dunkler aus. Über das „Erlegen“ eines schwarzen Panthers freuen sich Lea Börner, Luten Junges und Lara Theisen.

Wie in den vergangenen Jahren auch, richtet der SV Urmitz auch in diesem Jahr eine Judo-Safari aus. Die Veranstaltung hat sich über die Jahre zu einem schönen, familiären Sportfest entwickelt, an der auch Judokas anderer Clubs gerne teilnehmen. In diesem Jahr ist die Teilnahme mit etwas mehr als sechzig Judokas eher übersichtlich. Der Stimmung tut dies jedoch keinen Abbruch. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wandern die Teilnehmer, die in fünf Gruppen eingeteilt werden, von Station zu Station. Besonders beim Judowettkampf herrscht eine tolle Atmosphäre. Es wird angefeuert, mitgefiebert und gejubelt. Natürlich gibt es auch Niederlagen, aber keine Verlierer. Bei den athletischen Disziplinen ist die Vielseitigkeit der jungen Judokas gefordert. So gibt es Punkte für das möglichst schnelle Absolvieren eines Hindernisparcours oder das Werfen verschieden großer Bälle. Letztendlich sammelt jeder Teilnehmer seine Punkte und freut sich über das erzielte Abzeichen.

Es ist wieder einmal eine prima Veranstaltung in einer familiären Atmosphäre. Beim anschließenden Grillen lassen Sportler, Trainer und Eltern die erste Saisonhälfte gemütlich ausklingen. Über den gelungenen Tag freuen sich alle Teilnehmer und stellen erneut unter Beweis, dass die Judoabteilung ein großes und leistungsfähiges Team darstellt.

Alleine dreißig Kinder des SV Urmitz beteiligen sich an der Safari. Einige machen dabei ihre ersten Erfahrungen in einem Wettkampf. Lara Theisen erzielte mit 245 Punkten die Tagesbestwertung und kann sich zum dritten Mal in Folge über einen schwarzen Panther freuen. Auch Lea Börner (241 Punkte) und Luten Junges (239) haben die begehrte Raubkatze „erlegt“. Leon Schnapp (207) und Henri Höfer (197) können sich jeweils einen „Braunen Bären“ sichern.

Die weiteren Teilnehmer des SV Urmitz waren: Charlotte und Theresa Daniel, Colin Laube („Gelbes Känguru“), Annalena Britz, Tim Höpfner, Justin Kassner, Kilian Keller, Leia Klose, Julian Müller, Johannes Pelzer, Felix Reinemann, Annika Daniela und Arne Röhrig, Simon Scherer („Roter Fuchs“), Frederic Hartung, Lara Herzog, Cedrik Lehnertz, Anna Maria Rothbrust, Robin Scherer, Robin Schoder („Grüne Schlange“), Julia Hennerkes, Jannik Jentzsch, Eliane Junges, Maria Malinowska, Lisa Wesemann („Blauer Adler“).

Die Zuschauer sahen teilweise spektakuläres Judo.

Die Zuschauer sahen teilweise spektakuläres Judo.

Lara Theisen auf dem Weg zum schwarzen Panther.

Lara Theisen auf dem Weg zum schwarzen Panther.

Die Kleinsten kämpften mit viel Spaß und Engagement.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung