Lokalsport | 05.08.2021

Sportbund Rheinland startet Online-Abfrage zu Hochwasserschäden

Grundlage für Verhandlungen über Zuschüsse für Wiederaufbau der Sportinfrastruktur

Region.Der Sportbund Rheinland verschafft sich derzeit einen Überblick über die Schäden an der Sportinfrastruktur in den Hochwassergebieten im nördlichen Rheinland-Pfalz. In einer Online-Abfrage, die gemeinsam mit den Landessportbünden Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung des Instituts für Sportstättenentwicklung in Trier gestartet wurde, werden die Sportvereine gebeten, Angaben über das Ausmaß der Schäden und zu den voraussichtlichen Kosten für den Wiederaufbau beziehungsweise Instandsetzung zu machen. Besonders betroffen sind die Sportvereine im Landkreis Ahrweiler. „Wir müssen davon ausgehen, dass hier sämtliche Sportplätze, Sporthallen und Vereinsheime von der Flut zerstört worden sind“, befürchtet die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer.

In einem Begleitschreiben zur Online-Abfrage bitten Sauer und die stellvertretende SBR-Geschäftsführerin, Susanne Weber, um Verständnis für die Erhebung der Schäden bereits zu einem Zeitpunkt, in dem Menschen um den Verlust ihrer Angehörigen trauern, Verletzte zu beklagen und viele Familien obdachlos sind.

Die Ergebnisse der Online-Abfrage dienten jedoch als Grundlage für die Verhandlungen mit dem Land über Zuschüsse für den Wiederaufbau der Sportinfrastruktur. „Denn das finanzielle Ausmaß der Schäden wird der Sport alleine nicht stemmen können. Bitte melden Sie uns auch, wenn Sie nicht über eigene Sportanlagen verfügen. Wir werden uns auch für den Wiederaufbau kommunaler Sportstätten einsetzen. Neben der Schadensmeldung können Sie über die Abfrage auch Unterstützungsbedarfe anmelden“, so der Appell von Sauer und Weber an die Sportvereine.

Trotz des Leids und der Zerstörungen blicken Sauer und Weber zuversichtlich noch vorne. „Die Solidarität im Sport und weit darüber hinaus, die wir in den vergangenen Tagen erfahren durften, stimmt uns positiv. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die vor Ort oder in einer anderen Form Hilfe leisten. Lassen Sie uns diese Herausforderung gemeinsam meistern!“

Vom Hochwasser betroffen sind neben dem Kreis Ahrweiler auch Sportvereine aus den Sportkreisen Bitburg-Prüm, Vulkaneifel, Trier-Saarburg, Trier-Stadt, Cochem-Zell, Bernkastel-Wittlich und Mayen-Koblenz. Der Link zur Befragung wurde an alle Vereine aus den betroffenen Kreisen per Mail kommuniziert.

Infos zu den Unterstützungsleistungen des Sportbundes Rheinland: www.sportbund-rheinland.de.

Pressemitteilung

Sportbund Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025