Lokalsport | 09.08.2019

DJK Andernach

Guardians Cheerleading sucht noch Mitglieder

Die Guardians Cheerleading zeigen eine PyramideFoto: privat

Andernach. Die Guardians Cheerleading Abteilung starten mit den Andernach Baskets in die Saison. Bei den Heimspielen der Basketballer des DJK Andernach werden die Cheerleader eine kleine Halftimeshow zeigen und an der Sideline cheeren. Cheerleading ist vor allem in Amerika bekannt, doch auch in Deutschland gibt es zahlreiche Teams, die sich über neue Mitglieder freuen. Und wer jetzt denkt, er müsse quasi ein Schlangenmensch sein und Saltos und Flickflacks beherrschen, um Cheerleader werden zu können, der irrt sich. Die Techniken lernt man beim Training. Cheerleader sind Mädels und auch Jungs, die auf den ersten Blick nur ein bisschen rumhüpfen. Doch dieses „Gehüpfe“ sind Sprünge, die eine Choreographie und Körperkontrolle erfordern. Zudem ist dieser Sport nicht ungefährlich. Er zeichnet sich nicht nur durch Sprünge, Turnen, Anfeuerungsrufe und Tänze, sondern durch eine Menge Disziplin, Körperspannung und Training aus.

Was daran nun das Gefährliche ist? Gefährlich sind vor allem die Stunts und die Pyramiden. Da steigen Menschen auf Menschen auf Menschen – und bei einem Fehler kann das sehr schmerzhaft werden. Da kann sich der Flyer, also die Person, die oben steht, beim Fall schon mal was brechen. Wer jetzt denkt, dass man nur auf den Flyer aufpassen muss, irrt sich. Denn wenn die Pyramide mal zusammenbricht, dann kann diese schon einmal auf die Bases oder Backs, also auf die Leute, die unten stehen, fallen. Drumherum stehen deswegen meistens die Spotter, die auf alles ein Auge haben und versuchen, Stürze zu verhindern oder abzufangen.

Der Sport hat auch viele schöne Seiten. Auf Meisterschaften lernt man viele Menschen kennen, bei den Gamedays wird man gefordert und beim Training schöpft man ein ganz neues Körpergefühl.

Die Guardians trainieren Kinder und Jugendliche ab vier Jahren. Es gibt für jede Altersklasse ein passendes Team: ab vier Jahre die Peewees, ab elf Jahren die Juniors und ab 14 Jahren die Seniors. Training findet jeweils Montags und mittwochs statt. Kontakt, weitere Informationen und Probetraining gerne über Email: cheerleading-andernach@web.de mailto:cheerleading-andernach@web.de , Facebook: Guardians Cheerleading Andernach, www.djk-andernach.de, http://www.djk-andernach.de oder unter Tel. (01 70) 5 24 81 11.

Die Guardians Cheerleading zeigen eine PyramideFoto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK