Lokalsport | 13.03.2019

JSG Welling/Bassenheim weibliche E-Jugend gegen Grün-Weiß Mendig

Gute Leistung beim Gastspiel in Mendig

Im ersten Durchgang im Gastspiel gegen Grün-Weiß Mendig zeigten die Sportlerinnen eine starke Vorstellung.Foto: privat

Welling. An diesem Wochenende mussten sich beide weibliche E-Jugend-Mannschaften auswärts geschlagen geben. Grün-Weiß Mendig vs. JSG Welling/Bassenheim 12:8 (4:5). Eine gute Leistung zeigte die weibliche E-Jugend bei Ihrem Gastspiel in Mendig. Gegen den Tabellenführer boten die Mädels vor allem im ersten Durchgang eine starke Vorstellung. Hellwach in Abwehr und Angriff führten die JSG-Mädels zur Pause verdient mit 5:4. Im zweiten Durchang spielten die JSG-Mädels nicht mehr so konzentriert wie in Durchgang eins und taten sich schwer durch die Mendiger Abwehr zu kommen. Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung mit der man dem Tabellenführer alles abverlangte. Es spielten: Zoey Schaden (Tor); Emilia Rickert (3 Tore), Lorin Barakcilic (3), Joanna Retterath (1), Lysienne Heuer (1), Fabi Wagner, Karolina Herber, Emily Küper, Anna-Lena Wolff, Hannah Küper. Vorschau: Das nächste Spiel bestreitet die weibliche E-Jugend am kommenden Sonntag, 17. März, um 15.30 Uhr gegen den TV Engers.

TV Bad Ems - JSG Welling/Bassenheim II 7:5 (5:3): Denkbar knapp am Punktgewinn gescheitert ist die weibliche E2-Jugend. Dabei erwiesen sich die Kurstädter als die erwartet „harte Nuss“. Bis zur 32. Minuten hielt die JSG-Kombination das Spiel beim Stande von 5:5 offen, den letzten beiden Gegentreffern hatten die JSG-Mädels dann nichts mehr entgegenzusetzen. Es spielten: Dalia Mrzyglocki (Tor); Malwina Mrzyglocki (4 Tore), Lara Alp (1), Ilayda Alp, Marie Acht, Tara-Marie Müller, Lina Aul, Lisa Junglas, Sophia Pezzolla. Vorschau: Das nächste Spiel bestreitet die weiblich E2 am kommenden Samstag, den 16.03.2019 um 16 Uhr gegen Grün-Weiß Mendig.

Pressemitteilung

des JSG Welling/Bassenheim

Im ersten Durchgang im Gastspiel gegen Grün-Weiß Mendig zeigten die Sportlerinnen eine starke Vorstellung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein