Lokalsport | 13.03.2019

JSG Welling/Bassenheim weibliche E-Jugend gegen Grün-Weiß Mendig

Gute Leistung beim Gastspiel in Mendig

Im ersten Durchgang im Gastspiel gegen Grün-Weiß Mendig zeigten die Sportlerinnen eine starke Vorstellung.Foto: privat

Welling. An diesem Wochenende mussten sich beide weibliche E-Jugend-Mannschaften auswärts geschlagen geben. Grün-Weiß Mendig vs. JSG Welling/Bassenheim 12:8 (4:5). Eine gute Leistung zeigte die weibliche E-Jugend bei Ihrem Gastspiel in Mendig. Gegen den Tabellenführer boten die Mädels vor allem im ersten Durchgang eine starke Vorstellung. Hellwach in Abwehr und Angriff führten die JSG-Mädels zur Pause verdient mit 5:4. Im zweiten Durchang spielten die JSG-Mädels nicht mehr so konzentriert wie in Durchgang eins und taten sich schwer durch die Mendiger Abwehr zu kommen. Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung mit der man dem Tabellenführer alles abverlangte. Es spielten: Zoey Schaden (Tor); Emilia Rickert (3 Tore), Lorin Barakcilic (3), Joanna Retterath (1), Lysienne Heuer (1), Fabi Wagner, Karolina Herber, Emily Küper, Anna-Lena Wolff, Hannah Küper. Vorschau: Das nächste Spiel bestreitet die weibliche E-Jugend am kommenden Sonntag, 17. März, um 15.30 Uhr gegen den TV Engers.

TV Bad Ems - JSG Welling/Bassenheim II 7:5 (5:3): Denkbar knapp am Punktgewinn gescheitert ist die weibliche E2-Jugend. Dabei erwiesen sich die Kurstädter als die erwartet „harte Nuss“. Bis zur 32. Minuten hielt die JSG-Kombination das Spiel beim Stande von 5:5 offen, den letzten beiden Gegentreffern hatten die JSG-Mädels dann nichts mehr entgegenzusetzen. Es spielten: Dalia Mrzyglocki (Tor); Malwina Mrzyglocki (4 Tore), Lara Alp (1), Ilayda Alp, Marie Acht, Tara-Marie Müller, Lina Aul, Lisa Junglas, Sophia Pezzolla. Vorschau: Das nächste Spiel bestreitet die weiblich E2 am kommenden Samstag, den 16.03.2019 um 16 Uhr gegen Grün-Weiß Mendig.

Pressemitteilung

des JSG Welling/Bassenheim

Im ersten Durchgang im Gastspiel gegen Grün-Weiß Mendig zeigten die Sportlerinnen eine starke Vorstellung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Image
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker