Lokalsport | 13.02.2025

HBMU 3 feiert ersten Saisonsieg

Handball Mülheim-Urmitz III – TV Bassenheim 37:32 (21:16)

Die Dritte konnte ihren ersten Saisonsieg feiern. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Endlich hat es geklappt! Im 14. Saisonspiel erzielte die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz ihren ersten Sieg. Im Heimspiel bezwang das Team den TV Bassenheim mit 37:32. Dabei spielte die Dritte mit dezimiertem Kader und 36 Minuten mit den immer gleichen drei Rückraumspielern, ehe eine Rote Karte gegen HBMU diese Formation ausbremste. Es war nicht die einzige Disqualifikation in einer ansonsten fairen Partie. Die Gastgeber handelten sich nach 56 Minuten eine weitere Rote Karte ein, Bassenheim kassierte kurz vor der Halbzeit sogar eine Blaue Karte. Erfreulich aus Sicht der Sieger: Alle Feldpieler konnten sich mindestens zweimal in die Torschützenliste eintragen. Ausgerechnet Marvin Wehrend, der zuvor für den TVB gespielt hatte, war an diesem Tag mit sieben Treffern erfolgreichster HBMU-Schütze. Zudem hielt Keeper Michael Bermel herausragend.

Bis zum 15:14 in der 23. Minute verlief die Begegnung ausgeglichen. Dann setzte sich die Dritte mit einem 6:1-Tore-Lauf auf 21:15 ab. So viele Treffer in einer Halbzeit hatte HBMU in dieser Saison bislang noch nicht erzielt. Auch nach dem Wechsel lief es zunächst weiterhin gut für die Gastgeber, die nach 38. Minuten mit sieben Toren führten (27:20). Doch dann riss der Faden und der TVB, der in dieser Phase im Angriff ohne Torwart und mit sieben Feldspielern agierte, kam innerhalb von zehn Minuten bis auf ein Tor heran (30:29). Dann aber riss sich HBMU wieder zusammen, wollte den ersten Saisonsieg unbedingt, warf sechs Tore in Folge und feierte kurz darauf den verdienten Heimerfolg.

Mülheim-Urmitz III: Bermel – Boos (2), Brückner (2), Flöck (3), Geier (6), Häring (4), Möllney (5), Neckenig (2), Oster (2), Wagner (4/5), Wehrend (7).

HSG Horchheim/Lahnstein – Handball Mülheim-Urmitz III 28:25 (11:14)

Bereits eine Woche zuvor beim Gastspiel in Koblenz-Horchheim schnupperte die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz am ersten Saisonsieg. Gegen die heimische HSG spielte die Dritte eine sehr gute erste Halbzeit und führte zur Pause mit 14:11. Und das, obwohl den Gästen mit Dominik Boos, Florian Geier und Marvin Wehrend nur drei Rückraumspieler zur Verfügung standen. Bis zur 40. Minute konnte HBMU den Vorsprung halten (15:18), doch dann drehten die Gastgeber mit einem 7:0-Tore-Lauf die Partie (22:18) und der Dritten gelang im Angriff nicht mehr viel. Daher musste man am Ende die Punkte in Koblenz lassen.

Mülheim-Urmitz III: Bermel – Boos (1), Brückner, Flöck (2), Geier (7), Häring (5), Neckenig, Oster (1), Wagner (6/7), Wehrend (3).

Ausblick

Am 22. Februar empfängt die Dritte um 17 Uhr TuS Grün Weiß Mendig in Urmitz.

Die Dritte konnte ihren ersten Saisonsieg feiern. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Der Sportkegelverein SKV Mülheim-Kärlich hat erneut seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Auf Ihrer Heimbahn in der Rheinlandhalle setzte sich die erste Mannschaft deutlich gegen SG Mittelrhein-Lonnig durch und verteidigte damit ihre Tabellenführung in der Regionalliga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür