Die Dritte konnte ihren ersten Saisonsieg feiern. Foto: HBMU

Am 13.02.2025

Lokalsport

HBMU 3 feiert ersten Saisonsieg

Handball Mülheim-Urmitz III – TV Bassenheim 37:32 (21:16)

Mülheim/Urmitz. Endlich hat es geklappt! Im 14. Saisonspiel erzielte die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz ihren ersten Sieg. Im Heimspiel bezwang das Team den TV Bassenheim mit 37:32. Dabei spielte die Dritte mit dezimiertem Kader und 36 Minuten mit den immer gleichen drei Rückraumspielern, ehe eine Rote Karte gegen HBMU diese Formation ausbremste. Es war nicht die einzige Disqualifikation in einer ansonsten fairen Partie. Die Gastgeber handelten sich nach 56 Minuten eine weitere Rote Karte ein, Bassenheim kassierte kurz vor der Halbzeit sogar eine Blaue Karte. Erfreulich aus Sicht der Sieger: Alle Feldpieler konnten sich mindestens zweimal in die Torschützenliste eintragen. Ausgerechnet Marvin Wehrend, der zuvor für den TVB gespielt hatte, war an diesem Tag mit sieben Treffern erfolgreichster HBMU-Schütze. Zudem hielt Keeper Michael Bermel herausragend.

Bis zum 15:14 in der 23. Minute verlief die Begegnung ausgeglichen. Dann setzte sich die Dritte mit einem 6:1-Tore-Lauf auf 21:15 ab. So viele Treffer in einer Halbzeit hatte HBMU in dieser Saison bislang noch nicht erzielt. Auch nach dem Wechsel lief es zunächst weiterhin gut für die Gastgeber, die nach 38. Minuten mit sieben Toren führten (27:20). Doch dann riss der Faden und der TVB, der in dieser Phase im Angriff ohne Torwart und mit sieben Feldspielern agierte, kam innerhalb von zehn Minuten bis auf ein Tor heran (30:29). Dann aber riss sich HBMU wieder zusammen, wollte den ersten Saisonsieg unbedingt, warf sechs Tore in Folge und feierte kurz darauf den verdienten Heimerfolg.

Mülheim-Urmitz III: Bermel – Boos (2), Brückner (2), Flöck (3), Geier (6), Häring (4), Möllney (5), Neckenig (2), Oster (2), Wagner (4/5), Wehrend (7).

HSG Horchheim/Lahnstein – Handball Mülheim-Urmitz III 28:25 (11:14)

Bereits eine Woche zuvor beim Gastspiel in Koblenz-Horchheim schnupperte die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz am ersten Saisonsieg. Gegen die heimische HSG spielte die Dritte eine sehr gute erste Halbzeit und führte zur Pause mit 14:11. Und das, obwohl den Gästen mit Dominik Boos, Florian Geier und Marvin Wehrend nur drei Rückraumspieler zur Verfügung standen. Bis zur 40. Minute konnte HBMU den Vorsprung halten (15:18), doch dann drehten die Gastgeber mit einem 7:0-Tore-Lauf die Partie (22:18) und der Dritten gelang im Angriff nicht mehr viel. Daher musste man am Ende die Punkte in Koblenz lassen.

Mülheim-Urmitz III: Bermel – Boos (1), Brückner, Flöck (2), Geier (7), Häring (5), Neckenig, Oster (1), Wagner (6/7), Wehrend (3).

Ausblick

Am 22. Februar empfängt die Dritte um 17 Uhr TuS Grün Weiß Mendig in Urmitz.

Die Dritte konnte ihren ersten Saisonsieg feiern. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Sie haben es geschafft: Insgesamt vier Mannschaften sicherten sich den Sieg beim diesjährigen evm-Cup. Ausgerichtet wurde dieser vom Handballverband Rheinland (HVR) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Gastgeber war die Spielgemeinschaft Handball Mülheim-Urmitz.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Sogar das We@er war perfekt – „das war ein rundum gelungener Tag“, freute sich Konny Urmetzer, obwohl es am Abend noch einiges aufzuräumen galt, „aber nach dieser Stimmung und dem Ergebnis, fällt die Arbeit nicht schwer.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler