Lokalsport | 25.03.2025

HBMU 3 sehnt Saisonende herbei

HC Koblenz II – Handball Mülheim-Urmitz III 34:27 (19:8)

Dem Team fehlen aktuell fünf Akteure aufgrund zum Teil schwerer Verletzungen. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Wenn ein Torwart auf Linksaußen anfangen muss, weil der einzige Linksaußen auf der Mitte gebraucht wird, weil nur zwei Rückraumspieler zur Verfügung stehen, dann wird schnell klar: Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz hat verletzungsbedingt inzwischen enorme Schwierigkeiten, eine spielfähige Mannschaft zu stellen – und sehnt daher das Saisonende herbei.

Dem Team fehlen aktuell fünf Akteure aufgrund zum Teil schwerer Verletzungen. Dennoch trat die Dritte zum Gastspiel bei der Reserve des HC Koblenz an – zunächst mit nur sieben Spielern in der oben genannten Formation, kurz vor der Halbzeit kam wenigstens ein Auswechselspieler hinzu. Dafür schlug sich HBMU insgesamt mehr als passabel. Im ersten Durchgang lief es allerdings nicht ganz so gut. Unkonzentriertes Agieren im Angriff wurde nicht selten mit Tempogegenstößen und einfachen Toren für Koblenz bestraft. Folgerichtig führte der HCK zur Pause mit 19:8.

Diesen Abstand konnte die Dritte bis zur 50. Minute halten (30:19) – mit einer zufriedenstellenden Abwehrleistung und geduldigem Angriffsspiel. Vorne gelangen immer wieder Tore vor allem von den Außenpositionen, nicht nur durch Daniel Häring (9 Tore), sondern auch durch den eingangs erwähnten Torwart Florian Ritter, der dreimal traf. In den letzten 10 Minuten mobilisierte HBMU noch einmal alle Kräfte, spielte clever und verkürzte den Rückstand bis zum Ende auf 7 Tore (34:27).

Mülheim-Urmitz III: Bermel – Boos (1), Brückner (5), Häring (9/1), Möllney (9/3), Neckenig, Rauch, Ritter (3).

Dem Team fehlen aktuell fünf Akteure aufgrund zum Teil schwerer Verletzungen. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein