Lokalsport | 11.12.2024

Turnerschaft Bendorf II – Handball Mülheim-Urmitz III 33:30 (20:12)

HBMU 3 verliert knapp in Bendorf

Ohne den verletzten Spielertrainer und Toptorjäger Dominik Boos ging die Dritte in die Partie. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Im Gastspiel bei der Reserve der Turnerschaft Bendorf setzte es für die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz eine weitere Niederlage. Ohne den verletzten Spielertrainer und Toptorjäger Dominik Boos ging die Dritte in die Partie. Hinzu kam, dass sich Rückraumspieler Florian Geier im Spiel verletzte und nicht weiterspielen konnte. Weil die Gäste TSB-Kreisläufer Lukas Baldus nicht in den Griff bekamen (sieben Tore nach 21 Minuten) und die Anspiele auf ihn nicht verhindern konnten, gerieten sie schnell in Rückstand. Zur Halbzeit führte die Turnerschaft komfortabel mit acht Toren (20:12).

Im zweiten Durchgang konnten die Gastgeber diesen Vorsprung bis zur 51. Minute halten (30:22). Doch dann drehte HBMU noch einmal auf. Mit einer äußerst engagierten und kämpferischen Leistung in der Schlussphase holte das Team Tor um Tor auf und verkürzte den Rückstand bis zum Spielende auf drei Tore (33:30). Damit sowie mit den 18 eigenen Treffern in der zweiten Halbzeit konnte die Dritte zufrieden sein. In der äußerst fairen Begegnung gab es insgesamt nur zwei Siebenmeter und drei 2-Minuten-Strafen.

Mülheim-Urmitz III: Ritter – Brückner (3), Dott (3), Flöck (3), Geier (5), Hahn, Häring (1), Möllney (4), Neckenig (2), Rauch (2), Oster (3), Wagner, Wehrend (4).

Ausblick

Zum Hinrundenende und Jahresausklang empfängt die Dritte die HSG Römerwall.

Ohne den verletzten Spielertrainer und Toptorjäger Dominik Boos ging die Dritte in die Partie. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz kann erneut positive Ergebnisse von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vermelden. Monika und Christoph Vogt traten sowohl bei den 10-km-Straßenmeisterschaften in Föhren als auch bei den Berglauf-Meisterschaften in Bengel an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler