Lokalsport | 20.11.2025

B-Jugend-Bundesliga

HC Koblenz feiert wichtigen 37:33-Auswärtssieg

HC Koblenz feiert wichtigen 37:33-Auswärtssieg bei DJK Sportfreunde Budenheim. Foto: HC Koblenz

Koblenz. Die B-Jugend des HC Koblenz hat am Wochenende einen enorm wichtigen 37:33-Auswärtssieg bei den DJK Sportfreunden Budenheim eingefahren.

Nach der knappen 16:17-Halbzeitführung und einer intensiven zweiten Hälfte durfte das Team am Ende nicht nur zwei Punkte bejubeln – der Erfolg war vor allem ein wichtiger Schritt, um nach der Niederlage gegen Großwallstadt neues Selbstvertrauen und frische Motivation zu tanken.

Der HC Koblenz startete konzentriert in die Partie und dominierte ab der 10. Minute die erste Hälfte des Spiels.

Die Jungs erspielten sich immer wieder Führungen von zwei bis vier Toren. Erst kurz vor der Pause konnte Budenheim in einer Koblenzer Unterzahlsituation auf einen Treffer verkürzen (16:17). Einige unglückliche Gegentore verhinderten eine komfortablere Führung zur Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften zeigten gute, aber auch fehlerhafte Phasen. Besonders in der Defensive offenbarte Koblenz – wie schon häufiger in dieser Saison – Schwächen. Dennoch blieb der Kampfgeist der Mannschaft ungebrochen. Angeführt von einem starken Angriffsspiel kämpfte sich der HC Koblenz immer wieder zurück und setzte entscheidende Akzente.

Im Angriff waren es zunächst Florian Hitzel und Paul List, die ihr Team im Spiel hielten. Im weiteren Verlauf konnte auch Rückraumspieler Simon Rosenbaum zunehmend aufdrehen. Ab der 45. Minute setzte sich Koblenz entscheidend ab – Budenheim fand keine Lösungen mehr gegen die energischen Offensivaktionen.

Auch Sandro Mohr, Lennert Mertens und Lorenz Zimmermann überzeugten mit wichtigen Treffern, während Spielmacher Kilian Muhl die Angriffe klug und strukturiert organisierte und damit maßgeblich am 37:33-Auswärtssieg beteiligt war.

Für Koblenz spielten: Florian Hitzel (13), Simon Rosenbaum (6), Paul List (10), Sandro Mohr (3/1), Linus Metz, Carlos Bonaffini, Yannis Birro, Kilian Muhl (2), Maximilian Klimetzki, Alvar Wagner, Lorenz Zimmermann (1), Paul Kreuter (Tor), Mak Cehajic, Jonas Muthers (Tor), Lennert Mertens (2).

Weitere Themen

HC Koblenz feiert wichtigen 37:33-Auswärtssieg bei DJK Sportfreunde Budenheim. Foto: HC Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25