Lokalsport | 03.11.2025

HSG Römerwall - erste Herrenmannschaft: HSC Igel - HSG Römerwall 29 : 30 (15 : 15)

HSG gewinnt enge Partie in Igel

Rheinbrohl. Nach der Ferienpause ging es für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall an die luxemburgische Grenze zum HSC Igel.

Die vor der Partie mit der HSG punktgleich platzierten Moselaner waren für das Team vom Römerwall im Grunde gänzlich unbekannt, dennoch lautete das Ziel für die Gäste vom Rhein, ihren positiven Trend fortzusetzen und die nächsten beiden Punkte einzufahren. Spielertrainer Tim Binnes konnte dieses Mal nur von der Bank aus mitwirken, auch auf den Außenpositionen reiste man durch das Fehlen von Antonio Cacic, Konstantin Hramov und Philipp Kossmann ersatzgeschwächt an. Als hochkarätige Aushilfe konnte dafür Kai Orth gewonnen werden, der seit Sommer regelmäßig am Training seines Heimatvereins teilnimmt.

In den ersten Minuten nach Spielbeginn tat sich die HSG schwer und ließ die gegnerischen Angreifer zu häufig zu guten Torgelegenheiten kommen, erst gegen Ende der ersten Halbzeit standen die Gäste in der Abwehr stabiler und konnten ihren zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand so bis zum Pausenstand von 15:15 egalisieren.

Auch im zweiten Spielabschnitt war das Angriffsspiel des Teams aus Bad Hönningen und Rheinbrohl recht fehlerbehaftet, weshalb es nicht gelang, in Führung zu gehen. Stattdessen lagen neun Minuten vor Schluss die Hausherren mit 29:26 vorne. In der hitzigen Schlussphase der Partie war es dann der Römerwaller Torhüter Fabian Unkel, der sich hinter einer leicht umgestellten Abwehrformation mehrfach auszeichnen konnte. So kassierte die HSG keinen weiteren Gegentreffer mehr und ging eine Minute vor Schluss durch den starken Kai Orth erstmals in der zweiten Halbzeit in Führung. Das sollte allerdings noch nicht die Schlusspointe der umkämpften Partie gewesen sein: Nach einer für den Schiedsrichter unübersichtlichen Situation Sekunden vor der Schlusssirene entschied dieser fälschlicherweise auf Siebenmeter für Igel. Im Nachhinein konnte das HSG-Team darüber allerdings hinwegsehen, weil Fabian Unkel den Strafwurf parierte, so den 29:30-Auswärtssieg festhielt und für riesigen Jubel bei seinen Mitspielern und den mitgereisten Fans sorgte.

Für die HSG spielten: Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Robert Czapla (1), Vahidin Dzambic, Lars Frerk (1), Mark Grathoff (4/3), Marvin Klaes (8), Kai Orth (8), Lucas Siedenkamp (2), Atakan Solak, Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (3), Jannik Walter (1), Jonas Zenner (2).

Vorschau: Am kommenden Samstag, den 8. November, empfängt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall den HSC Schweich in Rheinbrohl. Gegen den nächsten unbequemen Gegner von der Mosel will die HSG mit der Unterstützung des heimischen Publikums ihren vierten Erfolg in Serie einfahren und sich so in der oberen Tabellenregion der Verbandsliga festsetzen. Anwurf in der Römerwallhalle ist um 19:00 Uhr, zuvor trifft um 17:00 Uhr die zweite Herrenmannschaft der HSG auf den HB Mülheim/Urmitz III.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special