Lokalsport | 08.09.2025

Boule-Clubmeisterschaften in Brauheck

Hans-Jürgen Braun ist Clubmeister 2025

Die Aktiven des Turniers mit den stahlenden Siegern: Clubmeister Hans-Jürgen Braun (mit Pokal), 2. Platz: Reinhard Heiß (3. v. rechts) und 3. Platz: Ulli Burkholz (links).  Foto: Ulli Burkholz

Cochem. Der Brauhecker Boule-Club hatte zum 25. Clubturnier eingeladen und sechs Herren stellten sich dem Wettkampf, der im K.O.-System durchgeführt wurde. Bei einem warmen Spätsommertag haben sich einige Zuschauer eingefunden und folgten den spannenden Spielen, bei denen sich schnell die Favoriten herausstellten.

Alte Hasen wie Hans-Jürgen Braun, Reinhard Heiß und Ulli Burkholz kämpften sich bis zur Endrunde. Letztlich erreichte Hans.Jürgen Braun als zur Zeit seltener Gast das Halbfinale und schlug Reinhard Heiß im Endspiel.

Die Halbfinalisten Klaus Martens und Ulli Burkholz beendeten das Turnier mit dem Kampf um den dritten Platz, den Ulli Burkholz mit dem knappen Ergebnis 13 zu 10 für sich entschied.

Die Siegerehrung erfolgte schon traditionsgemäß in der Tags darauf stattfindenden Jahreshauptversammlung des Bürgervereins durch den Vorsitzenden Markus Breitscheidel.

Die Aktiven des Turniers mit den stahlenden Siegern: Clubmeister Hans-Jürgen Braun (mit Pokal), 2. Platz: Reinhard Heiß (3. v. rechts) und 3. Platz: Ulli Burkholz (links). Foto: Ulli Burkholz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Langsamer Walzer

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes startet ein Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene unter dem Motto „Langsamer Walzer“. Bei diesem Tanz schwebt man mit schwingenden Bewegungen über das Parkett, begleitet von wunderschöner Musik.

Weiterlesen

Bürgermeister enthüllen großes Städtepartnerschaftsschild am Obertorkreisel in Meckenheim

Sichtbares Zeichen der Verbundenheit

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Seilbahn Koblenz in Kinderhand

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025