Lokalsport | 27.02.2025

Volleyballderby: TV 05 Mülheim II setzt sich mit 3:1 gegen TV 05 Mülheim III durch

Hart umkämpftes Vereinsduell

TV 05 Mülheim II nach erfolgreichem Spiel: v.l.hinten P. Henning, J. Müller, M. Föhr, Y. Stock, J. Veit, B. Keskin, E. Pinger, Coach M. Bartz und vorne F. Mager. Foto: TV 05 Mülheim

Mülheim. Vor Kurzem trafen in der Bezirksklasse die beiden Herrenteams des TV 05 Mülheim aufeinander. In einem intensiven und hochklassigen Derby setzte sich die zweite Mannschaft mit 3:1 (25:22, 25:13, 21:25, 25:22) gegen die dritte Mannschaft durch.

Obwohl das Ergebnis auf den ersten Blick deutlich erscheint, bot H3 eine starke Leistung und zeigte, dass sie in vielen Phasen des Spiels technisch den besseren Volleyball spielten. Besonders die Variabilität im Angriff sorgte für überraschende Momente. Die Mannschaftseinstellung war ein weiteres positives Element: Von der ersten bis zur letzten Minute waren alle Spieler motiviert und gaben ihr Bestes. Dennoch verhinderten einige Unaufmerksamkeiten in der Annahme sowie ein wenig Pech in entscheidenden Momenten ein noch engeres Spiel.

Auf der anderen Seite zeigte H2, warum sie als favorisierte Mannschaft ins Spiel gegangen waren. Mit ihrer Erfahrung und Konstanz setzten sie sich in den entscheidenden Momenten durch. Vor allem im zweiten Satz ließen sie keine Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen und gewannen mit 25:13. Auch in den engen Sätzen behielten sie die Nerven und bewiesen ihre Qualität in der Schlussphase.

Am Ende war es ein faires und spannendes Derby, das zeigte, dass beide Teams auf einem guten Weg sind. H2 bleibt mit diesem Sieg weiterhin ungeschlagen in der Liga und steht nun nur noch zwei Spiele vom Aufstieg in die Bezirksliga entfernt. Ihre Konstanz und Dominanz machen sie zu einem klaren Favoriten für den Aufstieg.

TV 05 Mülheim II nach erfolgreichem Spiel: v.l.hinten P. Henning, J. Müller, M. Föhr, Y. Stock, J. Veit, B. Keskin, E. Pinger, Coach M. Bartz und vorne F. Mager. Foto: TV 05 Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Skoda
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025