TV 05 Mülheim II nach erfolgreichem Spiel: v.l.hinten P. Henning, J. Müller, M. Föhr, Y. Stock, J. Veit, B. Keskin, E. Pinger, Coach M. Bartz und vorne F. Mager. Foto: TV 05 Mülheim

Am 27.02.2025

Lokalsport

Volleyballderby: TV 05 Mülheim II setzt sich mit 3:1 gegen TV 05 Mülheim III durch

Hart umkämpftes Vereinsduell

Mülheim. Vor Kurzem trafen in der Bezirksklasse die beiden Herrenteams des TV 05 Mülheim aufeinander. In einem intensiven und hochklassigen Derby setzte sich die zweite Mannschaft mit 3:1 (25:22, 25:13, 21:25, 25:22) gegen die dritte Mannschaft durch.

Obwohl das Ergebnis auf den ersten Blick deutlich erscheint, bot H3 eine starke Leistung und zeigte, dass sie in vielen Phasen des Spiels technisch den besseren Volleyball spielten. Besonders die Variabilität im Angriff sorgte für überraschende Momente. Die Mannschaftseinstellung war ein weiteres positives Element: Von der ersten bis zur letzten Minute waren alle Spieler motiviert und gaben ihr Bestes. Dennoch verhinderten einige Unaufmerksamkeiten in der Annahme sowie ein wenig Pech in entscheidenden Momenten ein noch engeres Spiel.

Auf der anderen Seite zeigte H2, warum sie als favorisierte Mannschaft ins Spiel gegangen waren. Mit ihrer Erfahrung und Konstanz setzten sie sich in den entscheidenden Momenten durch. Vor allem im zweiten Satz ließen sie keine Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen und gewannen mit 25:13. Auch in den engen Sätzen behielten sie die Nerven und bewiesen ihre Qualität in der Schlussphase.

Am Ende war es ein faires und spannendes Derby, das zeigte, dass beide Teams auf einem guten Weg sind. H2 bleibt mit diesem Sieg weiterhin ungeschlagen in der Liga und steht nun nur noch zwei Spiele vom Aufstieg in die Bezirksliga entfernt. Ihre Konstanz und Dominanz machen sie zu einem klaren Favoriten für den Aufstieg.

TV 05 Mülheim II nach erfolgreichem Spiel: v.l.hinten P. Henning, J. Müller, M. Föhr, Y. Stock, J. Veit, B. Keskin, E. Pinger, Coach M. Bartz und vorne F. Mager. Foto: TV 05 Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket