Lokalsport | 19.12.2023

Bassenheimer Damen erkämpfen Sieg zum Jahresende

Harte Abwehrschlacht endet mit Triumph

TVB-Frauen schließen Jahr mit Heimsieg und Blick auf Pokalspiel ab. Quelle: TVB

Bassenheim. Trainer und Mannschaft wollten einen versöhnlichen Jahresabschluss. Dieser gelang dem TVB mit einem 23:18 (14:11)-Erfolg gegen die Reserve der TSG Mainz-Bretzenheim.

Von Beginn an entwickelte sich in der Bassenheimer Karmelenberghalle ein zähes Oberligaspiel. Beide Angriffsreihen taten sich schwer. Bassenheim vergab die ersten drei Siebenmeter, die Gäste scheiterten mehrfach am Aluminium. Das erste Tor des Spiels fiel nach vier Minuten. Bassenheim fing sich und setzte sich bis zur 15. Minute auf fünf Tore ab (8:3), doch die Gäste hielten dagegen und der Bassenheimer Vorsprung schmolz auf ein Tor. Die Gastgeberinnen kämpften sich zurück ins Spiel und setzten sich bis zur Pause auf 14:11 ab.

Nach Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern zunächst ein ähnliches Bild. Beide Abwehrreihen standen sicher, im Angriff taten sich beide Mannschaften weiterhin schwer und so blieben Tore Mangelware. Bis zur 45. Spielminute konnte Bassenheim den erkämpften Drei-Tore-Vorsprung halten, doch dann nutzten die Gäste kurzzeitig ihre Möglichkeiten und verkürzten bis auf ein Tor. Ausgerechnet in dieser Phase musste Bassenheim die Verletzungen von Hannah Baldus und Angelina Richter hinnehmen.

Die beiden glänzend aufgelegten Jana Langen und Carolin Simek sorgten mit ihren Toren für die erneute Führung. Torfrau Rebekka Schmitz zeigte eine überragende Leistung und hielt ihre Mannschaft mit ihren Paraden stets in Führung. Am Ende feierte Bassenheim einen verdienten 23:18 Heimsieg und kann nun beruhigt Weihnachten feiern.

„Mit dem heutigen Sieg bin ich sehr zufrieden. Wir haben bis dato 18:12 Punkte geholt, damit ist jeder zufrieden, auch wenn wir in der bisherigen Saison die ein oder anderen Punkte haben liegen lassen. Das Spiel an sich war nicht schön. Es war kampfbetont. Das Wichtigste ist, dass wir den Sieg aus dem Hinspiel bestätigen konnten. Das ist kein Schönheitswettbewerb, sondern Handball. Daher bin ich mehr als zufrieden. Ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir haben in den letzten Wochen viele Krankheiten und Verletzungen wegstecken müssen. Alle haben sich alle in den Dienst der Mannschaft gestellt. Ich bedanke mich bei den zahlreichen Zuschauern und den vielen ehrenamtlichen Helfern im Verein, die uns eine Tolle Hinrunde ermöglicht haben“, sagte Trainer Zdravko Guduras nach dem Spiel.

Für die Damen des TVB geht es nun in die Weihnachtspause. Unterbrochen wird diese durch das Viertelfinalspiel im HVR-Pokal am Freitag, 5. Januar um 20 Uhr beim JSG-Partner in Welling. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sonntag, 21. Januar in Lingenfeld statt.

Für Bassenheim spielten: Rebekka Schmitz (TW), Anna Lechner (TW), Carolin Simek (7/1), Nici Brand (2), Jana Langen (8), Nathalie Oster, Jana Aldorf, Hannah Baldus, Anna Uhl (1/1), Carolina Fetz, Eva Meinert (3), Christina Henn (1) und Angelina Richter (1).

BA

TVB-Frauen schließen Jahr mit Heimsieg und Blick auf Pokalspiel ab. Quelle: TVB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch