JSG Welling/Bassenheim - Handball, weibliche D2-Jugend
Hauchdünner Sieg beim TV Engers
TV Engers vs. JSG Welling/Bassenheim 12:13 (5:8)
Bassenheim. Einen erneuten Krimi lieferte die weibliche D-Jugend bei ihrem Gastspiel beim TV Engers. Am Ende konnte der 13:12-Erfolg dank einer erneut überragenden Leistung von Torhüterin Mona Ihle ins Ziel gerettet werden.
Dabei begannen die JSG-Mädels im Angriff im Vergleich zur Vorwoche wesentlich dynamischer. Mit sehenswerten Spielzügen erspielten sich die Mädels zahlreiche Tormöglichkeiten und standen gut in der Abwehr. Folgerichtig gingen die Gäste mit einer 8:5-Führung in die Halbzeitpause.
Den Start in Durchgang zwei verschliefen die Gäste, so dass Engers schnell auf 9:8 verkürzen konnte. Gegen die gute Abwehr der Gastgeber fanden die JSG-Mädels kaum noch Mittel, in die Nahwurfzone zu kommen, so dass es trotz zweimaliger Drei-Tore-Führung bis zum Ende knapp blieb.
Durch technische Fehler im Angriffsspiel lud man den Gastgeber zu schnellen Gegenstößen ein. Zwei Durchbrüche von Rechtsaußen Maja Martini sorgten auf der anderen Seite wieder dafür, dass die JSG-Mädels bis zum Ende in Front blieben. Die Schlussminute wurde dann zu einem Wechselbad der Gefühle:
Im Angriff wurden die beiden Chancen zur Entscheidung verworfen und im Gegenzug konnte die starke Linkshänderin des TVE durchbrechen. Torhüterin Mona Ihle blieb konzentriert und bewahrte das JSG-Team mit einer tollen Reaktion im Eins-gegen-Eins-Duell vor dem ersten Punktverlust.
Es spielten
Mona Ihle (Tor); Mira Rausch (5 Tore), Maja Martini (3), Angelina Rahmig (2), Leni Esch (2), Filippa Lanser (1), Carolina Fetz, Mira Dingendorf, Emma Kluwig.
Rückblick
Somit gehen die JSG-Mädels nach sieben Siegen aus sieben Spielen mit hervorragenden 14:0-Punkten in die Weihnachtsferien. Somit blick man mit dem zusätzlichen Gewinn des EVM-Cups auf ein hervorragendes Halbjahr zurück.
Bedenkt man, dass die Mädels gerade einmal ein Spiel in kompletter Besetzung aufliefen und dadurch oftmals zum Improvisieren gezwungen waren, ist das eine Top-Mannschaftsleistung.
Vor allem die letztjährigen „Rookies“ Filippa Lanser und Maja Martini haben eine hervorragende Entwicklung gemacht und sind zu wichtigen Elementen in Abwehr und Angriff geworden.
Ausblick
Pünktlich zur Rückrunde wird dann auch Neuzugang Lia Wunder spielberechtigt sein. Die EVM-Cup-Torschützenkönigin wird dem JSG-Rückraum zusätzliche Durchschlagskraft verleiten und für noch mehr Variabilität im JSG-Spiel sorgen.
Weiter geht es am Sonntag, 18. Januar um 14:15 Uhr mit dem Schwestern-Duell gegen die D1-Mädels.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Pfaffendorf. Im Rahmen seiner Wahlkreistour besuchte der CDU-Landtagskandidat Andreas Birtel die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Koblenz-Pfaffendorf.
Weiterlesen
Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten
Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg
Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.
Weiterlesen
CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas
Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus
Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.
Weiterlesen
