Lokalsport | 04.09.2018

Erstes Integratives Reitturnier beim Reitverein Bruchhausen e.V.

Hausturnier für ReiterInnen mit und ohne Handicap

Die Konzentration war bei allen TeilnehmerInnen groß. privat

Bruchhausen. Mit folgendem Rat eröffnete Marie das 1. Integrative Reitturnier des Vereins: „Eins sag ich Euch, ich will keine Tränen sehen. Es gibt im Leben wichtigeres, für das sich Tränen lohnen, als ein Turnier, spart sie Euch dafür auf“. Erstmals in der Geschichte des Vereins kam der Wunsch auf, ein Hausturnier zu veranstalten, bei dem auch beeinträchtigte Reiter des Vereines teilnehmen können. Die Turnierwartin Anja Waldorf-Geber organisierte alles, was zu einem Turnier dazu gehört. Finanziell unterstützt durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz war es dann Ende August soweit. Die Aufregung bei den Teilnehmern groß. Ausgeschrieben waren: Reiterwettbewerb Schritt-Trab, Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp, Führzügelklasse, Geführte Gelassenheitsprüfung. In jeder Prüfung gab es jeweils zwei Abteilungen, in welchen Reiter mit und ohne Handicap gemeinsam ihr Können unter Beweis stellten.

Bei den jeweiligen Siegerehrungen beschränkte sich die Richterin, Frau Lott, nicht auf Benotungen, sondern gab aufmunternde und hilfreiche Tipps für jeden Reiter zur Verbesserung seines Reitens mit auf den Weg.

In einer kleinen Pause zwischen den Prüfungen konnten die Voltigierer der Samstagsgruppe in einer kleinen Vorführung ihr Können unter Beweis stellen.

Am Ende des Tages stand fest, das Turnier war rundum gelungen und sollte unbedingt im nächsten Jahr wiederholt werden, dann mit öffentlicher Ausschreibung.

Die Konzentration war bei allen TeilnehmerInnen groß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Die Heimspiele der SG Niederzissen/Wehr sorgen in dieser Saison regelmäßig für Spannung und Tore. Auch gegen die SG Westum II bekamen die Zuschauer ein intensives Match geboten. Trotz der Ausfälle von Kapitän Marco Schwarz, Nico Michels, Tobias Lechtenböhmer und Luc Nickel trat die Mannschaft hochkonzentriert und motiviert an. In der Anfangsphase fehlten die klaren Chancen, doch...

Weiterlesen

Treis-Karden. Die Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat begonnen. Als souveräner Meister der Landesliga Rheinland sind die Basketball Herren des TuS Treis-Karden in die Oberliga aufgestiegen und müssen sich nun mit deutlich stärkeren Gegnern messen als in der Vorsaison.

Weiterlesen

Gamlen. Das Wochenende war für die HSC-Runner für die langen Distanzen reserviert. Am Samstag ging es zum Wüstenhof – HM nach Weitersburg. Hier sind die HSC-Läufer seit vielen Jahren immer mit einem Team am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Sinzig gewinnt in Bad Bodendorf

Walser-Elf feiert zweiten Sieg in Serie

Sinzig. Am sechsten Spieltag der Kreisliga B7 konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig beim SC Bad Bodendorf II einen 7:0-Erfolg verbuchen. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Daniel Silva Mota (2), Christoph Kläser (2), Justin Risch und Schiar Mohamed, hinzu kam ein Eigentor der Bad Bodendorfer.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen