Lokalsport | 16.03.2023

JSG Welling/Bassenheim, E-Jugend

Heimsieg im letzten Saisonspiel gegen HSG Römerwall

Die E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim.  Foto: privat

Welling/Bassenheim. Wiedergutmachung gegenüber der Leistung der Vorwoche lautet die Zusammenfassung des Heimspiels gegen Römerwall. Gleichzeitig gelang die Revanche zu der unglücklichen Niederlage im Hinspiel. Die Mannschaft spielte konzentriert mit wenig Abspielfehlern. Hinzu kam eine wesentlich bessere Chancenverwertung. Das Zusammenspiel war besser als in den Spielen zuvor und die Treffer zum Teil sehenswert herausgespielt. Auch wenn man in der Abwehrarbeit erneut Probleme hatte, nicht ideal zu den Gegenspielern stand, konnte man dies durch eine kämpferisch starke Leistung ausgleichen. Hinzu kam, dass die Torhüter an diesem Tag in guter Form waren. All dies war auch nötig, da sich Römerwall als der erwartet gute Gegner in Bassenheim präsentierte. Auch wenn am Ende ein 22:18 Sieg an der Anzeigetafel stand, war es bis zehn Minuten vor Schluss eine enge Partie. Im Spielverlauf lag man ab der 7. Spielminute immer knapp in Führung. Erst in den letzten zehn Minuten konnte die Führung auf 4 Tore ausgebaut werden, die dann auch bis zum Spielende bestand hatte. Es spielten (Position/Tore): Maximilian Klapthor (Tor,3), Florian Mokosch (1), Emma Gerlach, Ben Hübinger (7), Hanna Bruchhof, Tom Jerger (6), Mats Wagner (4), Marcel Ising (1), Noha Heiligensetzer, Lasse Strahl (Tor), Benedikt Harst, Roth Mats (1), Maxim Gostiuk.

Die E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken