Lokalsport | 30.08.2018

SGR wird spät mit drei Punkten belohnt

Heimvorteil genutzt

SG Rheindörfer - SV Pfaffendorf 2:0 (0:0)

Urmitz. Zum ersten Heimspiel der neuen Saison begrüßte das Team von Trainer Thomas Fritsch den SV Pfaffendorf. In der Vorsaison endeten beide Spiele mit 0:0 und auch am Sonntag sah es lange so aus, als sollte es wieder zu einer torlosen Punkteteilung kommen.

Das Spiel begann zunächst zerfahren und war geprägt durch viele Fehler. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kombinierte sich die SG Rheindörfer ein ums andere Mal vor das Gehäuse des SVP. Ein Treffer gelang dann auch, welcher aber vom Schiedsrichter aufgrund einer vermeintlichen Abseitssituation nicht gegeben wurde.

In der zweiten Hälfte kam die SGR dann deutlich besser aus der Kabine und kontrollierte nun die Partie. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, doch ein Treffer wollte zunächst, trotz zahlreicher hochkarätiger Chancen, nicht fallen. Als dann ein Schuss von Justin Reif in der 80. Minute an das Lattenkreuz knallte, dachten viele schon, dass es heute nichts mit einem Treffer werden würde. Doch in der 85. Minute konnte Marius Koch seine Farben endlich erlösen und die hochverdiente Führung erzielen. Koch war es dann auch vorbehalten, in der Nachspielzeit noch den 2:0 Endstand zu erzielen.

Das Fazit zu diesem Spiel lautet eindeutig: Arbeitssieg. Mit dem zweiten Sieg in Folge hat die SGR punktemäßig einen optimalen Start hingelegt und fährt nun mit sechs Punkten nach Weißenthurm zum Derby.

Für die SGR spielten:

Sauerborn; Höfer (Klinge), Dewald, Knuffmann, Ledosquet; Gerolstein(C), Faas; Maring (Maurer), M. Koch, Reif; Dietzler (Schäfer).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark