HSC-Runningteam blickt auf das Sportjahr 2026
Herbstliche Wettkämpfe: Läufer trotzen dem Laub
Gamlen. In der Wettkampfpause zwischen den Crossläufen in Bremm und Kaisersesch nutzten einige Läufer des HSC-Teams die Gelegenheit, an Trainingsläufen in Konz und Bonn teilzunehmen.
In Konz nahmen Robert Gotto und Markus Schmitt die Herausforderung an, die 15.000 Meter lange Strecke des „Wurzelwegs“ zu bewältigen. Parallel dazu lief Ivo Baumgart in Bonn den Kottenforst-Halbmarathon, der durch den herbstlichen Wald zwischen Bonn und Wachtberg führte.
Beide Veranstaltungen wurden von der herbstlichen Atmosphäre mit viel Laub auf den Wegen begleitet.
Beim Wurzelweglauf in Konz erreichten Robert Gotto und Markus Schmitt respektable Platzierungen. Gotto, der den 38. Platz belegte und Zweiter in der Altersklasse M65 wurde, absolvierte die Strecke in 1:21:48 Stunden. Schmitt hingegen sicherte sich den 16. Platz und gewann die Altersklasse M45 mit einer Zeit von 1:13:38 Stunden. Insgesamt starteten 88 Läufer bei diesem Wettkampf.
Der Kottenforst-Halbmarathon in Bonn bot eine Besonderheit: Es gab keine gedruckten Urkunden. Stattdessen sollten sich die Teilnehmer ihre Urkunden selbst im Internet ausdrucken. Ivo Baumgart beendete den Halbmarathon entspannt in 1:48:29 Stunden und schloss damit sein Laufjahr ab. Für ihn war es der letzte Halbmarathon des Jahres. Das HSC-RUNNINGTEAM bereitet sich bereits auf die Herausforderungen des Sportjahres 2026 vor.
Die nächsten Starts im Jahr 2025 stehen bereits fest: Am 8. November findet der DEULUX-Lauf über 10 km in Langsur statt, der das REGIO-CUP-Finale der Region Trier markiert. Nur einen Tag später, am 9. November, steht der zweite Lauf der COC-ZELL-CROSS-SERIE 2025 in Kaisersesch an. Für die Serienwertung müssen drei Läufe absolviert werden. BA
Ivo Baumgart.
