Lokalsport | 22.09.2025

HSC-Runner beim Naturlauf am Laacher See dabei

Starts auch in Pronsfeld-Münster-Greiffensee/C

Das HSC-Team auch in diesem Jahr wieder beim NATURLAUF rund um den Laacher See erfolgreich dabei . Teamwertung Platz drei / von 20 Mannschaften. Foto: privat

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Bei der Teamwertung stellte man den dritten Platz mit Alexander Gödert – Markus Schmitt und Tim Zimmer. Hier waren 20 Teams in der Wertung. Hierfür gab einen Sonderpreis.

Es gab in diesem Jahr erstmals einen Programmwechsel gegenüber den vielen Jahren zuvor. So gab es lediglich nur eine Hauptstrecke mit 8,5 km „rund-um-den-Laacher See“, dies für alle Läufer/innen und Walker/innen. Trotz des angesagten Regens blieb dieser bis zum Veranstaltungsende aus, was natürlich von den angereisten TN begrüßt wurde. Wie in den vielen Jahren zuvor war auch diesmal die Orga perfekt.

Im Hauptlauf / 379 TN / gingen Alexander Gödert / 17. M / 5. M 30 - Markus Schmitt / 40.M / 3. M 45 - Tim Zimmer / 51.M / 12. M 30 – Steffi Reimer / 11. Frauen / 2. W 35 – Martin Berke 120.M / 7.M60 und Herbert Gödert 2. M 75 an den Start und ins Ziel. Lou Reimer lief bei den RunningKids die 200 m erfolgreich ins Ziel. Walking über 8500 m war für Markus Fabry und Rainer Hohl die ausgewählte Disziplin. Hier gab es nur Zielzeiten, aber keine üblichen Rangwertungen.

Bereits am Samstag fand in PRONSFELD / Prüm der 9. Lauf der REGIO-CUP-Serie der Region Trier statt. Dietmar Krämer machte hier die sechs geforderten Teilnahmen für die Serien-Gesamtwertung voll, was aber nicht heissen wird dass er die weiteren Läufe in FÖHREN und LANGSUR nicht starten wird, im Gegenteil. Es war in Pronsfeld wohl der letzte, diesjährige Hitzelauf der Saison 2025. Diese drückte nochmals auf die möglichen Zeiten, was aber am Ende kein Problem darstellte, da diese Bedingungen für alle Starter / Finisher galt. Für Dietmar war die Zeit von 47:35 Min. so in Ordnung. R. Hohl - bei 5 km Walking dabei – hatte zwar eine gute Zielzeit, hatte aber bei km 2 bis 3 leichte Wadenprobleme, walkte aber trotzdem in einer guten Zeit von 42:42 Min. ins Ziel.

In Münster / Westfalen war Cuong Tran beim Marathon auf der Strecke, kam – nach einem gleichmäßigem Lauf - nach 3:34:16 Std./ 88. M 35 ins Ziel. Auch eine gute Leistung unter 15.000 Startern. Beim GREIFENSEE-Lauf in Uster / Schweiz lief Ivo Baumgart – wie seit Jahren – die 10 km entlang des Zürichsee. Im Ziel waren es 50:54 Min. Ivo zeite sich – trotz der geplanten Zeit von unter 50 Min. – zufrieden.

Das nächste große Ziel ist der Köln – Marathon und Halbmarathon am 5. Oktober 2025. Das HSC-Team ist dort stark vertreten mit 6 x HM und 1 x Marathon. Es versteht sich von selbst, allen viel Erfolg zu wünschen.

Nächste Laufstarts: 5. Oktober 2025 Köln-Marathon / HM sowie 5. Oktober 2025 IRT – Läufermeeting FÖHREN 10 km / 5 km Walking.

Das HSC-Team auch in diesem Jahr wieder beim NATURLAUF rund um den Laacher See erfolgreich dabei . Teamwertung Platz drei / von 20 Mannschaften. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Gamlen. Das Wochenende war für die HSC-Runner für die langen Distanzen reserviert. Am Samstag ging es zum Wüstenhof – HM nach Weitersburg. Hier sind die HSC-Läufer seit vielen Jahren immer mit einem Team am Start.

Weiterlesen

Gamlen. Die Mitteldistanz des diesjährigen Köln Triathlons bot den Athletinnen und Athleten eine anspruchsvolle, aber stimmungsvolle Herausforderung. Rund 800 Starter nahmen die 2,6 Kilometer Schwimmen, 75 Kilometer Radfahren und 19 Kilometer Laufen in Angriff. Darunter auch HSC-Triathlet Cuong Tran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Maifeld. Was bringt Menschen zum Chorsingen? Neben dem Wunsch, mit der eigenen Stimme zu berührenden Klangerlebnissen beizutragen, geht es vor allem um Zusammengehörigkeit. Beim dritten Chorwochenende des KuBa-Chor Maifeld in Münstermaifeld gab es reichlich Gelegenheit, das Alles zu erleben.

Weiterlesen

DJK Ochtendung 1920 e.V. -Abteilung Leichtathletik - 49. Laacher See Naturlauf

„Es lief sich gut am Laacher See“

Ochtendung. …für die Läuferinnen und Läufer der DJK Ochtendung beim 49. Internationalen Volkslauf rund um den Laacher See.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025