Lokalsport | 11.11.2025

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis: 1. Mannschaft erneut erfolgreich

Herbstmeisterschaft im Visier

Remagen. In der Kreisliga Gruppe A blieb die 1. Mannschaft beim Auswärtsauftritt in Bad Breisig auch im 7. Spiel ungeschlagen, hatte aber mehr zu kämpfen als erwartet.

Für den fehlenden Michael Meyer sprang Tobias Hasenknopf in die Bresche. Wie wichtig der Ausgang der Anfangsdoppel ist, bewies erneut dieses Match. Denn der Gewinn beider Doppel durch Stefan Mauel/Thomas Eregger und Tobias Hasenknopf/Norbert Dahm bildete einen wichtigen Grundstein für den knappen 6:4 Auswärtssieg.

Mit einem frühen 2:0 Vorsprung im Rücken und einer makellosen Bilanz am oberen Paarkreuz, wo Stefan Mauel und Thomas Eregger mit jeweils zwei Einzelsiegen erfolgreich waren, war den Oedingern der Gesamterfolg nicht mehr zu nehmen. Daran konnte auch die Schwäche am unteren Paarkreuz nichts ändern, wo Tobias Hasenknopf und Norbert Dahm sieglos blieben. Allerdings scheiterten in den verbliebenen Einzeln beim Stand von 6:2 beide erst knapp im 5. Satz. Bei etwas mehr Glück wäre also durchaus ein höherer Sieg möglich gewesen. Durch diesen Erfolg verbesserte die Mannschaft ihre Bilanz auf 14:0 Punkte und ist nunmehr als Spitzenreiter das einzige Team ohne Punktverlust. Sie profitierte dabei von einem überraschenden Punktverlust des Hauptkonkurrenten TTC Kripp.

Die 2. Mannschaft hatte in der 1. Kreisklasse Gruppe A im Auswärtsspiel beim TV Landskron Heppingen weniger Glück und unterlag knapp mit 4:6. Dass die Gastgeber am oberen Paarkreuz deutlich überlegen waren, war den Oedingern von vornherein klar. Also kam es für einen möglichen Punktgewinn auf die Doppel und eine optimale Ausbeute am unteren Paarkreuz an. Die erste Aufgabe löste das Doppel Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen mit seinem Pflichtsieg. Hilmar Neumann/Susanne Neumann hatten dagegen erwartungsgemäß gegen das Spitzendoppel der Gastgeber keine Chance. In den Einzel war für Hilmar Neumann und Roland Klein am oberen Paarkreuz ebenfalls nichts zu holen, auch wenn es Hilmar Neumann zumindest einmal in den 5. Satz schaffte. Am unteren Paarkreuz blieb der erhoffte vierfache Punktgewinn aber leider aus, weil nur Susanne Neumann ihre beiden Spiele gewann.

Günter Kamm-Berhausen konnte sich nur einmal auszeichnen und verlor eines seiner Einzel trotz 2:0 Satzführung noch unglücklich im 5. Satz. So blieb am Ende statt eines möglichen Unentschiedens eine knappe Niederlage. In der Tabelle rutschte das Team mit nunmehr 5:7 Punkten auf den 6. Platz ab.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Imagewerbung
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
PR-Aktion
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Tischtennis ist nur was für Kinder? Von wegen! Der Tischtennisverein TTC Karla aus der Grafschaft startet ab Freitag den 14. November ein Training für interessierte Erwachsene. Ob 20, 30,40,50 oder 60 Jahre – jeder ist willkommen, der Lust auf Bewegung, Spaß und eine neue Sportart hat.

Weiterlesen

Grafschaft. Nach der langen fußballfreien Zeit in den Herbstferien darf nun endlich wieder gekickt werden und dazu durfte die JSG am 9.11.2025 noch als Gastgeber fungieren. Dies war gleich doppelter Grund zur Freude.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Umleitungen für Verkehr und Buslinie 27

18.11.: Vollsperrung in der Kilianstraße

Koblenz. Ab Dienstag,18. November bis voraussichtlich Freitag, 21. November wird die Kilianstraße im Koblenzer Stadtteil Rübenach zwischen den Hausnummern 1 - 3 vollständig gesperrt.

Weiterlesen

-Anzeige-Landrat Hallerbach: Photovoltaikanlage auf Hochbehälter senkt laufende Betriebskosten

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

SGL Heimersheim III siegt souverän mit 4:1 in Remagen

Perfekter Rückrundenstart

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim ist mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg gegen den SV Remagen II in die Rückrunde der Kreisliga C gestartet. Von Beginn an dominierte die SGL die Partie und sicherte sich hochverdient die ersten drei Punkte der zweiten Saisonhälfte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Zählerablesung 50% Rabatt
quartalsweise Abrechnung
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"