Lokalsport | 16.08.2023

Triumph für TuS Kettig - Tennis

Herren 55 dominieren die Saison

V.li. Rainer Weber, Holger Dammann, Jan Quint, Armin Zirvas, Andreas Koch, Hans-Werner Ackermann, Jürgen Koch, Horst Rünz, Dirk Prassel, es fehlen: Uwe Brakemeier und Rolf Nickenich. Foto: TuS Kettig

Kettig. Eine beeindruckende Bilanz präsentierte die Tennisabteilung des TuS Kettig in der diesjährigen Medenrunde. Die Herren 55-Gruppe beendete ihre Saison makellos und sicherte sich mit einem Punktestand von 10:0 souverän den 1. Platz in der B-Klasse.

Bereits am 6. Mai eröffnete das Team die Runde mit einem 5:1 Sieg gegen den TC Münstermaifeld. Ein ähnlich starkes Ergebnis zeigte sich im ersten Heimspiel am 13. Mai gegen den TC Neuwied. Am 17. Juni setzte sich die Siegesserie gegen den Wellinger TC fort – erneut mit einem 5:1.

Das Auswärtsspiel in der malerischen Stadt Boppard bei sengender Hitze am darauffolgenden Wochenende wurde durch einen beeindruckenden 6:0 Sieg gekrönt. Der Abschluss der Medenrunde am 8. Juli war ein Heimspiel gegen die SG Waldesch/Nörtershausen. Mit einem weiteren fulminanten 6:0 sicherte sich die Mannschaft den unangefochtenen ersten Platz.

Das Team, voller Hoffnung, behält die Altersklasse Herren 55 für die nächste Saison bei, mit dem Ziel, als Aufsteiger in der A-Klasse zu spielen. Abseits der beeindruckenden sportlichen Leistung war es eine Saison des Zusammenhalts. Es herrschte nicht nur auf dem Platz, sondern auch danach ein harmonischer Austausch mit den gegnerischen Mannschaften.

Das Meisterteam bestand aus: Armin Zirvas, Jürgen Koch, Hans-Werner Ackermann, Horst Rünz, Rainer Weber, Uwe Brakemeier, Andreas Koch, Jan Quint, Holger Dammann und Rolf Nickenich.

BA

V.li. Rainer Weber, Holger Dammann, Jan Quint, Armin Zirvas, Andreas Koch, Hans-Werner Ackermann, Jürgen Koch, Horst Rünz, Dirk Prassel, es fehlen: Uwe Brakemeier und Rolf Nickenich. Foto: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nickenich. Am 10. Oktober 2025 fährt der Einkaufsbus (EKB) der Heidental-Nachbarschaft das erste Mal. Es handelt sich um ein neues Angebot der Nachbarschaft, das der Schöffenrat - vorrangig für die Mitglieder – ins Leben gerufen hat um ihnen den möglicherweise schon beschwerlichen Weg vom „Berg“ ins Dorf zu erleichtern.

Weiterlesen

Andernach. Ein besonderer Kochabend fand im August in der Küche der Andernacher Perspektive statt: Die Projektgruppe „Grüne Küche“ der Klima-Werkstatt empfing Besuch aus den Niederlanden. Die holländische Fotografin und Journalistin Vivian Keulards reist im Auftrag der EU in mehrere europäische Länder, um Menschen zu porträtieren, die sich für eine fleischlose Ernährung starkmachen. Stationen ihrer...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025