Pokalschießen beendete die LG-Winterrunde „Pellenzbund“ 2018/2019
Herren-Mannschaft von St. Hubertus Rieden I sicherte sich den 1. Platz
Pokalschießen beendet Winterrunde und ermittelte die besten Tagessieger und die besten Mannschaften

Region. An der diesjährigen Winterrunde der Altersklasse im Bezirkverband „Pellenz“ beteiligten sich 16 Mannschaften. Die Herren-Mannschaft von St. Hubertus Rieden I gewann mit 3128 Ringen den 1. Platz. St. Sebastian Kruft I erkämpfte sich den 2. Platz mit 3.118 Ringen. Es folgte auf dem dritten Platz St. Sebastianus Alzheim I mit 3.090 Ringen und auf dem 4. Platz St. Sebastianus Nickenich mit 3.077 Ringen. St. Hubertus Mendig errang mit 3.071 Ringen den 5. Platz. Auf den 6. Platz schob sich St. Hubertus Rieden III mit 3.060 Ringen. Den 7.Platz konnte sich mit 3.056 Ringen St. Hubertus Wehr sichern.
In der Einzelwertung der Männer siegte Rainer Wendel von der Bruderschaft St. Johannes Thür mit 695 Ringen von 700 möglichen Ringen. Gefolgt von Hans-Werner Zimmermann von St. Hubertus Rieden mit 690 Ringen. Josef Sauerborn von St. Hubertus Rieden belegte mit 689 Ringen den 3. Platz.
Bei den Mannschaften der Damen gewann St. Sebastianus Kruft den 1. Platz mit 3.082 Ringen, den 2. Platz belegte St. Sebastianus Nickenich mit 3.062 Ringen. Den 3. Platz erkämpften sich die Damen von St. Hubertus Bell mit 3.038 Ringen.
In der Einzelwertung der Frauen siegte Corinna Wittig von der Bruderschaft St. Sebastianus Alzheim mit 681 Ringen. Beate Auer von der Bruderschaft St. Sebastianus Kruft belegte mit 680 Ringen den 2. Platz. Ebenfalls mit 680 Ringen, nur mit einem schlechteren Schussbild, sicherte sich Bianca Geisen von St. Sebastianus Alzheim den 3. Platz.
Das Pokalschießen beendete die Winterrunde und ermittelte die besten Tagessieger sowie die besten Mannschaften.
Die beste Herren-Mannschaft mit 194 Ringen wurde St. Sebastianus Kruft. Mit derselben Ringzahl sicherten sich die Damen von St. Sebastianus Kruft den 2. Platz. Die Mannschaft aus St. Hubertus Wehr errang den 3. Platz mit 193 Ringen.
In der Einzelwertung der Männer gewann Frank Bauer von der Bruderschaft St. Hubertus Niedermendig mit den besten 50 Ringen den 1. Platz. Jürgen Speicher von der Bruderschaft St. Hubertus Kottenheim schnappte sich den 2. Platz. Ebenfalls mit 50 Ringen von der Bruderschaft St. Hubertus Rieden konnte Karl-Heinz Bentz den 3. Platz für sich entscheiden.
Die Einzelwertung der Damen erbrachte für Sabine Schuhmacher von St. Sebastianus Kruft mit 50 Ringen den wohlverdienten 1. Platz. Gefolgt mit 49 Ringen von Marie -Luise Schäfer von der Bruderschaft St. Hubertus Rieden auf den 2. Platz und von St. Sebastianus Nickenich auf dem 3. Platz Christine Lanser mit ebenfalls 49 Ringen.

(V.l.:) Hans-Werner Zimmermann, Oliver Matthäus, Corinna Wittig, Heinz Breil

(V.l.:) Oliver Matthäus, Frank Bauer, Heinz Breil

(V.l.:) Oliver Matthäus, Sabine Schuhmacher, Heinz Breil