Lokalsport | 06.10.2025

Hervorragend eingestellter Handball Mülheim-Urmitz besiegt die HSG Kastellaun-Simmern

Die erste Mannschaft des HBMU. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Mit einer über 50 Minuten herausragenden Leistung besiegte die 1. Mannschaft des HBMU die Gäste der HSG Kastellaun Simmern hochverdient mit 30:25 (19:14) Toren. Dabei lagen die Hausherren zwischenzeitlich mit 12 Toren in Front. Lediglich das Durchwechseln in den letzten zehn Minuten erlaubte es den Hunsrückern, das Ergebnis noch glimpflich zu gestalten.

Trainer Frank Knipp hatte sein Team perfekt auf den Gegner eingestellt. Während die beiden Goalgetter der Gäste Löwen und Grbavac in der vergangenen Woche gegen Vallendar mit 17 Treffern das Spiel fast alleine entschieden, kamen die beiden in der Peter-Häring-Halle auf lediglich 6 Tore. Direkt zu Beginn zeigte die Abwehr des HBMU eine aggressive aber immer faire Leistung. Hinzu kam, dass Torwart Yannik Stromberg eines seiner besten Spiele im Trikot des HBMU zeigte. Immer wieder entschärfte er die Würfe der HSG. Nach 13 Minuten stand es 8:2 für die Hausherren. Dieser Vorsprung wurde bis zum Pausenstand von 19:14 verteidigt.

In Halbzeit zwei dauerte es 10 Minuten, bevor der Vorsprung beim 25:15 durch Philipp Schwenzer erstmals zweistellig war. Luc Nohner erzielte nach 47 Minuten mit dem Tor zum 29:17 den größten Vorsprung für den HBMU. Das Trainerduo Knipp/Räder konnte es sich erlauben einige Stammkräfte zu schonen, ohne das der Sieg in Gefahr kam.

Mit nun 8:0 Punkten fährt man am kommenden Wochenende mit breiter Brust zum Spitzenspiel nach Zweibrücken.

Es spielten: Y. Stromberg, Klapthor, Kühl, Nohner (2), M. Helf (1), Haisch (1), Boos, Langen (3), Lüdtke, Hemmerle (7), Backes (4), N. Schwenzer (1), Brüggemann (5), Rieder.

Die erste Mannschaft des HBMU. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenmarkt
PR-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.