Lokalsport | 06.10.2025

Hervorragend eingestellter Handball Mülheim-Urmitz besiegt die HSG Kastellaun-Simmern

Die erste Mannschaft des HBMU. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Mit einer über 50 Minuten herausragenden Leistung besiegte die 1. Mannschaft des HBMU die Gäste der HSG Kastellaun Simmern hochverdient mit 30:25 (19:14) Toren. Dabei lagen die Hausherren zwischenzeitlich mit 12 Toren in Front. Lediglich das Durchwechseln in den letzten zehn Minuten erlaubte es den Hunsrückern, das Ergebnis noch glimpflich zu gestalten.

Trainer Frank Knipp hatte sein Team perfekt auf den Gegner eingestellt. Während die beiden Goalgetter der Gäste Löwen und Grbavac in der vergangenen Woche gegen Vallendar mit 17 Treffern das Spiel fast alleine entschieden, kamen die beiden in der Peter-Häring-Halle auf lediglich 6 Tore. Direkt zu Beginn zeigte die Abwehr des HBMU eine aggressive aber immer faire Leistung. Hinzu kam, dass Torwart Yannik Stromberg eines seiner besten Spiele im Trikot des HBMU zeigte. Immer wieder entschärfte er die Würfe der HSG. Nach 13 Minuten stand es 8:2 für die Hausherren. Dieser Vorsprung wurde bis zum Pausenstand von 19:14 verteidigt.

In Halbzeit zwei dauerte es 10 Minuten, bevor der Vorsprung beim 25:15 durch Philipp Schwenzer erstmals zweistellig war. Luc Nohner erzielte nach 47 Minuten mit dem Tor zum 29:17 den größten Vorsprung für den HBMU. Das Trainerduo Knipp/Räder konnte es sich erlauben einige Stammkräfte zu schonen, ohne das der Sieg in Gefahr kam.

Mit nun 8:0 Punkten fährt man am kommenden Wochenende mit breiter Brust zum Spitzenspiel nach Zweibrücken.

Es spielten: Y. Stromberg, Klapthor, Kühl, Nohner (2), M. Helf (1), Haisch (1), Boos, Langen (3), Lüdtke, Hemmerle (7), Backes (4), N. Schwenzer (1), Brüggemann (5), Rieder.

Die erste Mannschaft des HBMU. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Brohl. Am vergangenen Wochenende stand für die D-Jugend der JSG Brohl (bestehend aus SpVgg Burgbrohl, TuS Niederoberweiler, SC Wassenach, VfL Brohl, FC Gönnersdorf, FC Niederlützingen) ein echtes Highlight auf dem Programm: In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf das Team auf die starke Mannschaft aus Ahrweiler – und es wurde ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Weiterlesen

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler