Lokalsport | 08.04.2025

TuS Oberwinter

Hirt-Elf holt Remis in Boppard

Kommt beim TuS immer besser in Schwung: Hüs Ibrahim. Foto: TuS Oberwinter

Oberwinter. Nach der bitteren Heimniederlage in der Vorwoche gegen die SG Argenthal zeigte sich der TuS Oberwinter im Auswärtsspiel der Bezirksliga Mitte beim SSV Boppard gut erholt und sicherte sich mit dem 2-2 Unentschieden einen weiteren wichtigen Punkt für den Klassenerhalt.

Von Beginn an entwickelte sich ein gutes Bezirksligaspiel, in dem die überlegenen Hafenstädter allerdings durch Max Blohm, Stefan Gies und Mirco Koll sehr fahrlässig mit ihren Großchancen umgingen und so nur durch Marlo Bollig, der gedankenschnell aus dem Gewühl aus 8 m abzog (40.), mit einer 1-0 Führung in die Halbzeit gingen. Obwohl Trainer Cornel Hirt in der Pause anmahnte das Spiel nicht aus der Hand zu geben, kam es anders: Mit einem Sonntagsschuss aus 25m (60.) und einem Tor von Gabriel Petrovici (66.) drehten die Gastgeber das Spiel mit 2-1 Toren zu ihren Gunsten. Die Grün-Weißen aus Oberwinter zeigten sich aber unbeeindruckt. In der 69. Minute wurde Yassin Boutziri regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Mete Begen sicher zum 2-2 Ausgleich. In der Folge drückten beide Mannschaften auf den Siegtreffer, der allerdings trotz guter Chancen für beide Teams bis zum Abpfiff des nicht überzeugend wirkenden Schiedsrichters E. Gümüs fiel. So blieb es beim leistungsgerechten 2-2-Unentschieden vor den 100 Zuschauern im Bopparder Stadion.

Für Oberwinter: Nett, Stein, Koll, Ibrahim, Harst, Gies (62. Boutziri), Spahn, Begen, Aldakak (85. Wiest), Blohm, Bollig.

Vorschau

Am Samstag, 12. April trifft der TuS Oberwinter auf den Lokalrivalen aus Ahrweiler. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz im Apollinaris-Stadion ist um 18 Uhr.

Weitere Themen

Kommt beim TuS immer besser in Schwung: Hüs Ibrahim. Foto: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"