Lokalsport | 04.11.2025

TuS Oberwinter

Ausgleich in letzter Sekunde

Oberwinter. Mit einem 3-3 Unentschieden mußte sich der TuS Oberwinter beim Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte bei der SG Mülheim-Kärlich begnügen.

Dabei fiel der Ausgleichstreffer der Hausherren quasi mit dem Schlußpfiff von Schiedsrichter Niclas Berg in der 95.Spielminute. Allerdings war es ein gerechtes Unentschieden, in dem beide Mannschaften dem Sieg sehr nahe waren.

Die in der ersten Halbzeit überlegenen Gastgeber gingen in der 12. und 35. Spielminute jeweils in Führung. Dazwischen lag lediglich der etwas schmeichelhafte Ausgleich von Jonas Hbib (25.).

In der zweiten Hälfte steigerte sich der TuS merklich, hatte dabei erst Pech als Max Blohm den Ball an die Latte setzte, dann aber durch Mirco Koll per Kopf den 2-2 Ausgleich markierte (48.). Und die Hafenstädter legten nach, hatten zwischen der 55.und 70. Spielminute Großchancen durch Damir Murselovic,Max Blohm und Jonas Hbib. Als das Spiel wieder zu kippen drohte, da Oberwinter sich mit der roten Karte gegen Sidibe Arama (85.) selber schwächte, hielt TuS Torwart Niclas Nett mit zwei Großtaten seine Mannschaft im Spiel. Diese erhielt in Unterzahl einen Handelfmeter zugesprochen, den Meteh Begen sicher verwandelte (88.). Mit der letzten Aktion im Spiel segelte der Ball nochmals hoch in den Oberwinterer Strafraum, wo der aufgerückte Mülheimer Verteidiger sich in der Luft durchsetzte und zum nicht unverdienten 3-3 Ausgleich einköpfte.

Für Oberwinter: Nett, Küpper, Neziri,Koll, Hbib (92. Yahia),M. Begen, Murselovic, Ibrahim (68. Arama), Bollig, Mel.Begen, Blohm (90.Schneider)

Schiedsrichter: Niclas Berg (SV Sohren)

Zuschauer: 75

Vorschau

Am Sonntag, 9.November erwartet der TuS Oberwinter um 14.30 Uhr den SV Oberwesel im Walter Assenmacher Stadion.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf