Lokalsport | 03.12.2024

Derby-Spektakel: TV 05 Mülheim H2 siegt 3:1 gegen H3

Hochklassiges Volleyball auf beiden Seiten

TV 05 Mülheim Herren 2 von links hinten: M. Föhr, P. Henning, N. Hartung, Y. Stock, E. Pinger, J. Müller, J. Veit, F. Freund (Trainer), M. Bartz (Co-Trainer); (von links vorne): B. Keskin, F. Mager, A. Woog. Quelle: TV05

Mülheim. Jüngst stand das mit Spannung erwartete interne Saison-Highlight zwischen den Herrenteams H2 und H3 des TV 05 Mülheim auf dem Spielplan. Beide Teams lieferten vor einer begeisterten Kulisse ein hochklassiges Spiel, das die H2 nach vier Sätzen mit 3:1 (24:26, 25:16, 25:20, 25:14) für sich entscheiden konnte.

Der erste Satz begann ausgeglichen, mit intensiven Ballwechseln und cleveren Aktionen auf beiden Seiten. Die H3 nutzte ihre Chancen konsequent und sicherte sich den Auftaktsatz knapp mit 26:24. Insbesondere die Angriffskombinationen von T. Vieweg und Zuspieler D. Nestmann sorgten für spektakuläre Punkte.

Doch die H2, die auf ihren Hauptsteller M. Föhr verzichten musste, zeigte sich unbeeindruckt. J. Müller übernahm die Zuspielposition und machte seine Sache hervorragend. Unterstützt wurde er von Y. Stock, der als Universalspieler flexibel agierte und sowohl Zuspiel als auch Angriff erfolgreich übernahm. Die Defensive um Libero F. Mager stand sicher, während B. Keskin mit druckvollen Aufschlägen den Gegner unter Druck setzte. E. Pinger beeindruckte mit starker Abwehrarbeit und punktete am Netz durch taktisches Geschick.

Im dritten Satz zeigte die H3 erneut ihre Klasse. D. Nestmann und A. Schultz legten eine beeindruckende Aufschlagserie hin und brachten ihre Mannschaft wieder heran. Libero J. Veit sowie N. Drude überzeugten mit stabiler Annahme und sicherten so wichtige Ballwechsel. Dennoch fand die H2 stets die richtige Antwort und entschied dank ihrer Routine und taktischen Überlegenheit die folgenden Sätze klar für sich.

Das Spiel zwischen der H2 und H3 des TV 05 Mülheim war ein echtes Highlight der Saison. Beide Teams präsentierten Volleyball auf höchstem Niveau mit packenden Aktionen, cleveren Spielzügen und großem Einsatz. Am Ende setzte sich die H2 verdient durch, doch auch die H3 bewies, dass sie auf Augenhöhe agieren kann. Ein Duell, das Spielern und Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

TV 05 Mülheim Herren 2 von links hinten: M. Föhr, P. Henning, N. Hartung, Y. Stock, E. Pinger, J. Müller, J. Veit, F. Freund (Trainer), M. Bartz (Co-Trainer); (von links vorne): B. Keskin, F. Mager, A. Woog. Quelle: TV05

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Der Sportkegelverein SKV Mülheim-Kärlich hat erneut seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Auf Ihrer Heimbahn in der Rheinlandhalle setzte sich die erste Mannschaft deutlich gegen SG Mittelrhein-Lonnig durch und verteidigte damit ihre Tabellenführung in der Regionalliga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler