TV 05 Mülheim Herren 2 von links hinten: M. Föhr, P. Henning, N. Hartung, Y. Stock, E. Pinger, J. Müller, J. Veit, F. Freund (Trainer), M. Bartz (Co-Trainer); (von links vorne): B. Keskin, F. Mager, A. Woog. Quelle: TV05

Am 03.12.2024

Lokalsport

Derby-Spektakel: TV 05 Mülheim H2 siegt 3:1 gegen H3

Hochklassiges Volleyball auf beiden Seiten

Mülheim. Jüngst stand das mit Spannung erwartete interne Saison-Highlight zwischen den Herrenteams H2 und H3 des TV 05 Mülheim auf dem Spielplan. Beide Teams lieferten vor einer begeisterten Kulisse ein hochklassiges Spiel, das die H2 nach vier Sätzen mit 3:1 (24:26, 25:16, 25:20, 25:14) für sich entscheiden konnte.

Der erste Satz begann ausgeglichen, mit intensiven Ballwechseln und cleveren Aktionen auf beiden Seiten. Die H3 nutzte ihre Chancen konsequent und sicherte sich den Auftaktsatz knapp mit 26:24. Insbesondere die Angriffskombinationen von T. Vieweg und Zuspieler D. Nestmann sorgten für spektakuläre Punkte.

Doch die H2, die auf ihren Hauptsteller M. Föhr verzichten musste, zeigte sich unbeeindruckt. J. Müller übernahm die Zuspielposition und machte seine Sache hervorragend. Unterstützt wurde er von Y. Stock, der als Universalspieler flexibel agierte und sowohl Zuspiel als auch Angriff erfolgreich übernahm. Die Defensive um Libero F. Mager stand sicher, während B. Keskin mit druckvollen Aufschlägen den Gegner unter Druck setzte. E. Pinger beeindruckte mit starker Abwehrarbeit und punktete am Netz durch taktisches Geschick.

Im dritten Satz zeigte die H3 erneut ihre Klasse. D. Nestmann und A. Schultz legten eine beeindruckende Aufschlagserie hin und brachten ihre Mannschaft wieder heran. Libero J. Veit sowie N. Drude überzeugten mit stabiler Annahme und sicherten so wichtige Ballwechsel. Dennoch fand die H2 stets die richtige Antwort und entschied dank ihrer Routine und taktischen Überlegenheit die folgenden Sätze klar für sich.

Das Spiel zwischen der H2 und H3 des TV 05 Mülheim war ein echtes Highlight der Saison. Beide Teams präsentierten Volleyball auf höchstem Niveau mit packenden Aktionen, cleveren Spielzügen und großem Einsatz. Am Ende setzte sich die H2 verdient durch, doch auch die H3 bewies, dass sie auf Augenhöhe agieren kann. Ein Duell, das Spielern und Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

TV 05 Mülheim Herren 2 von links hinten: M. Föhr, P. Henning, N. Hartung, Y. Stock, E. Pinger, J. Müller, J. Veit, F. Freund (Trainer), M. Bartz (Co-Trainer); (von links vorne): B. Keskin, F. Mager, A. Woog. Quelle: TV05

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Sie haben es geschafft: Insgesamt vier Mannschaften sicherten sich den Sieg beim diesjährigen evm-Cup. Ausgerichtet wurde dieser vom Handballverband Rheinland (HVR) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Gastgeber war die Spielgemeinschaft Handball Mülheim-Urmitz.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Sogar das We@er war perfekt – „das war ein rundum gelungener Tag“, freute sich Konny Urmetzer, obwohl es am Abend noch einiges aufzuräumen galt, „aber nach dieser Stimmung und dem Ergebnis, fällt die Arbeit nicht schwer.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.