Lokalsport | 08.09.2025

FV Rheinbrohl

Hochverdiente Niederlage in Bendorf

Bei der ersten Saisonniederlage in Bendorf zeigte der FV eine enttäuschende Leistung. Foto: privat

Rheinbrohl. Nichts zu holen gab es für die beiden FV-Teams am 5. Spieltag der Kreisligen A und C. Die Niederlage der 2. Mannschaft beim Tabellenführer in Fernthal konnte man ja noch halbwegs erwarten, da man auch personell angeschlagen zum Spitzenreiter reisen musste. Das Team von Arndt Klinnert zog sich noch achtbar aus der Affäre, musste sich aber nach einigen Gastgeschenken im ersten Durchgang am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Die 1. Mannschaft verlor am vergangenen Freitag ihr Auswärtsspiel in Bendorf mit 1:2 und zeigte dabei eine indiskutable Leistung. Die erste Viertelstunde war man noch gut im Spiel, doch was danach passierte kann niemand so recht erklären. Irgendjemand musste irgendeinen Schalter gezogen haben, völlig unerklärlich kam man überhaupt nicht mehr ins Spiel und ließ sich von lauf- und zweikampfstarken Gastgebern den Schneid abkaufen. Auf dem rutschigen Boden funktionierten die einfachsten Sachen nicht mehr. Man konnte froh sein, dass man noch mit einem torlosen Remis in die Pause ging, doch das Unheil kündigte sich schon an. Im zweiten Durchgang waren kaum fünf Minuten gespielt, da ging der SC Bendorf-Sayn mit 1:0 in Führung. Vielleicht ein endgültiger Wachmacher für den bisher pomadigen Auftritt, doch weit gefehlt. Es wurde nicht mehr besser. Bendorf blieb giftiger, investierte deutlich mehr für das Spiel und wurde belohnt. In der 66. Minute das folgerichtige 2:0. In der Schlussphase nochmal ein letztes Aufbäumen, doch auch das Herausspielen von guten Torchancen klappte an diesem Abend nicht. Ein Freistoß von Steven Stüber war noch die gefährlichste Aktion, ehe Yannik Stutzke in der 90. Minute doch noch zum Anschlusstreffer traf. Der eingewechselte Justus Grundmann hätte in der Nachspielzeit fast noch ausgeglichen, doch man muss ehrlich sein, dass man einen Punkt in diesem Spiel nicht verdient hatte. Am Ende ein völlig verdienter Heimsieg für die Gastgeber, die mit relativ einfachen Mitteln und hoher Laufbereitschaft das Spiel für sich entschieden. Der Saisonstart kann man nach fünf Spieltagen jetzt durchaus als enttäuschend beschreiben, auch wenn es die erste Saisonniederlage war, auf der Gegenseite aber auch erst einen Saisonsieg steht. Jetzt gilt es weiter hart zu arbeiten und schleunigst den Schalter umzulegen, um das obere Tabellendrittel nicht frühzeitig komplett aus den Augen zu verlieren.

Vorschau: Am kommenden Sonntag spielt die 2. Mannschaft um 12.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Oberlahr gegen den VFL Oberlahr/Flammersfeld II. Die 1. Mannschaft empfängt um 14.30 Uhr den FC Lions’s Ransbach am heimischen Hofacker.

Bei der ersten Saisonniederlage in Bendorf zeigte der FV eine enttäuschende Leistung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)