Lokalsport | 13.01.2025

LG Laacher See bei Winterlaufserie des Alfterer SC

Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht

Die LG’ler vor dem Start in Alfter.  Foto: Peter Jeandree

Mendig. Getreu diesem Motto nahmen am 12. Januar einige Aktive der LG Laacher See bei der 5. Veranstaltung der Winterlaufserie des Alfterer SC teil. Bei herrlichem Sonnenschein und winterlichen Temperaturen ging auf die Strecken über 10, 15 und 20 km.

Ohne Wettkampfstress die Form halten und motiviert den Winter überbrücken - das ist der Leitgedanke des Veranstalters. Kein Wettkampf, aber eine ideale Winterüberbrückung in familiärer Umgebung für Hobbysportler und Wettkämpfer. Zum 50. Mal wird dieses Sportevent vom Alfterer SC ausgerichtet. Zum Jubiläum erhält jeder, der sich für die Serie anmeldet, einen kleinen Sportrucksack.

Die Winterlaufserie erschließt sich über sechs Veranstaltungen von November bis Ende Januar. Die Strecken sind wunderbar ausgezeichnet und Zeiten werden nicht gemessen. Gelaufen wird ausschließlich im Kottenforst und bei jeder Witterung.

Stefan Helbing von der LG Laacher See hat bis jetzt an allen Veranstaltungen teilgenommen. Beim zweiten Lauf absolvierten Heike Born mit ihrer Schwester Sylvia noch den 20 km Rundkurs, bei der 5. Veranstaltung geben sie sich mit der 15 km Runde zufrieden.

Gefallen an dem schönen Rundkurs haben auch Sven-Jörg Reuter, Anita Massion und Klaus Jahnz gefunden. Während Anita und Stefan gemütlich 15 km liefen, wagten sich Sven-Jörg und Klaus an die Langstrecke. Elisabeth Waldorf und Joachim Massion walkten 10 km.

Im Ziel angekommen, gab es Freibier und heißen Tee für alle. Der letzte Lauf der WLS ist für Sonntag, den 26. Januar terminiert.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Die LG’ler vor dem Start in Alfter. Foto: Peter Jeandree

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)