Lokalsport | 10.03.2025

Individuelle Fehler sorgen für Pleite

SG Bachem/Walporzheim : SV Kripp 4:0 (1:0)

Für die Kripper gab es nix zu holen. Foto: privat

Kripp. Kürzlich stand für die 1. Mannschaft das erste Punktspiel im neuen Jahr an. In einem Nachholspiel ging es auf dem neuen Kunstrasen in Bachem ins Duell gegen die dort beheimatete SG. Und trotz der langen Pause kamen die Gäste gut in die Partie. Bei der ersten guten Offensivaktion kam Rückkehrer Mateuz Obrebski aus kurzer Distanz zwar zum Abschluss, blieb aber am Gegenspieler hängen.

Die erste Torchance der Hausherren wiederum hatte es sich gleich in sich. Nach einem Konter hatte der SG-Stürmer den Kripper Torwart Marc Viehfeger bereits umlaufen, doch seinen anschließenden Schuss konnte Leon Schubert noch knapp vor der Linie retten.

Es folgte ein Leerlauf von gut zehn Minuten auf beiden Seiten, bis Tobias Dünnebier an der Strafraumkante zum Abschluss kam. Doch leider zielte er etwas zu genau, so knallte sein Schuss an den Pfosten. Nur zwei Minuten später stand es dann statt 1:0 für die Gäste plötzlich 1:0 für die Gastgeber. Die SG setzte sich gegen die sorglos agierende Kripper Abwehr auf der linken Seite durch und mit einem Querpass erzielten sie die Führung. Mit diesem ärgerlichen Rückstand aus Kripper Sicht ging es dann in die Halbzeit. Nach Wiederanpfiff waren die Gäste die aktivere Mannschaft und starteten mit einem Doppelschlag. Zunächst schoss

Enrico Murschel aus aussichtsreicher Position über das Tor. Nur Sekunden später scheiterte Mateuz Obrebski am Pfosten. So kam es, wie es kommen musste. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, war ein SG-Akteur zur Stelle nahm aus gut 20 Metern maß und sorgte für das zweite Tor der Hausherren. Aus Sicht der Gäste sollte es einige Minuten später aber noch schlimmer kommen. Im eigenen Aufbau wurde der Ball wieder leichtfertig hergegeben, sodass der Gästestürmer allein auf das Kripper Gehäuse lief, eiskalt blieb, und das 3:0 besorgte. Trotz diesem bitteren Spielverlauf gab sich der SVK nicht auf. Doch neben der Effizienz fehlte es an diesem Tag auch ein wenig an Glück. So scheiterte Tobias Dünnebier zehn Minuten vor dem Ende erneut am Alu, als er mit seinem schwachem Fuß an die Latte schoss. Sinnbildlich ließ dann Stefan Waßmann kurz vor Abpfiff eine große Kopfballchance liegen und auf der Gegenseite erhöhte der Gastgeber in der Nachspielzeit aus abseitsverdächtigter Position sogar noch auf 4:0.

So musste der SV Kripp eine bittere Niederlage einstecken, die mindestens zwei Tore zu hoch ausfiel, aber aufgrund der individuellen Fehler defensiv und der fehlenden Effizienz offensiv dann auch verdient war.

In der kommenden Woche (15. März, Anpfiff: 17.30 Uhr) startet die Liga dann regulär wieder in den Spielbetrieb, wenn der SVK erneut auswärts beim SV Oberzissen II antritt.

SV Kripp: Marc Viehfehler - Leon Schubert, Nils Meyer, Tobias Schmickler, Joshua Hillebrandt - Kristof Kalisch (66. Mirsad Meta), Tobias Kree (69. Stefan Waßmann), Tobias Dünnebier, Timo Schäfer, Enrico Murschel - Mateuz Obrebski (77. Lars Nerbel).

Tore: 1:0 (28.), 2:0 (57.), 3:0. (65.), 4:0 (90.+2).

Weitere Themen

Für die Kripper gab es nix zu holen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier