Lokalsport | 25.09.2018

Port Elizabeth / Südafrika

Ironman Weltmeisterschaft

4500 Triathleten aus 106 Nationen waren vertreten

Teilnehmerwand der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft.

Sinzig. Wilfried Schneider vom TriTeam Sinzig war bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf der 70.3 Meilen-Distanz in Port Elizabeth/Eastcape Southafrica am Start. Die Qualifikation hatte er sich beim 70.3 Rennen im Juni in Luxemburg erkämpft und dort das Ticket nach Südafrika gelöst. Insgesamt waren 4500 Triathleten aus 106 Nationen qualifiziert und starteten in zwei Rennen. Die Damen samstags bei Sonne und ruhiger See, die Herren sonntags bei Wind und Regen. Es waren wirklich schwierige Bedingungen, die den Athleten alles abverlangten. Nach Altersklassen getrennt, wurde im Roll-Down Verfahren das Schwimmen gestartet. 1,9 Kilometer im 16 Grad Celsius kalten Indischen Ozean galt es bei Wellengang und Strömung zu bewältigen. Danach ging es mit dem Rad auf eine landschaftlich überwältigende 90 Kilometer Runde im Nieselregen, entlang der Küste. Der Abschluss bildete eine 21,1 Kilometer lange Laufstrecke, die in 2 Runden, mit jeweils 10,5 Kilometer über den Ocean-Drive am Meer entlang führte. Der Profi-Triathlet und Hawaii-Sieger Jan Frodeno siegte nach einem souveränen Rennen nach 3:36:31 Stunden und verwies die Konkurrenten Alistair Brownlee und Javier Gomes auf die Plätze. Nicht ganz so schnell waren die über 3000 Agegrouper unterwegs, die in ihren jeweiligen Altersklassen den Weltmeister ermittelten. Wilfried Schneider startete in der Klasse der Männer 55-59 Jahre, die mit 193 Athleten stark besetzt war. Das Schwimmen ist die Stärke des Sinzigers und mit 32:41 Minuten gelang ihm ein toller Auftakt des WM-Rennens. Der Wellengang und die damit verbundene schlechte Sicht auf offenem Meer erschwerte den Schwimmern die Orientierung nach den Bojen und die Kälte forderte doch bei einigen Athleten zu viel Kraft. So mussten bereits nach dem Schwimmen einige Starter aufgeben. Die folgende wellige und windige Radstrecke lag dem Westumer Ausdauersportler. Abgesehen von dem 25 Grad Celsius Temperaturunterschied, war sie der WM-Strecke des Ironman auf Hawaii, an dem er im Oktober 2017 teilgenommen hatte, sehr ähnlich. Nach 91 Kilometern in 2:48:18 Stunden schob Schneider das Rad in die Wechselzone, um die Laufschuhe zu schnüren. Das Wetter hatte sich mittlerweile etwas beruhigt und den Halbmarathon lief er in 1:49:53 Stunden. Das Gesamtergebnis lag bei 5:21:35 Stunden und somit im Rang 89 von 163 Finishern. „Das waren meine Bedingungen heute; ich konnte meine Stärken zeigen und habe ein deutlich besseres Ergebnis erreicht, als ich bei der Leistungsstärke im Feld selbst erwartet hätte“ so der Kommentar des Sinziger Triathleten. Für die Strapazen wurde Wilfried Schneider, der von seiner Frau begleitet und gecoacht wurde, auf der anschließenden Reise über die Gardenroute nach Kapstadt, mit unvergesslichen Eindrücken von der Natur und der Landschaft Südafrikas belohnt.

Wilfried Schneider

Ironman Weltmeisterschaft
Wilfried Schneider war nach fünf Stunden und 21 Minuten am Ziel angekommen.Privat

Wilfried Schneider war nach fünf Stunden und 21 Minuten am Ziel angekommen.Fotos: Privat

Teilnehmerwand der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung