Lokalsport | 23.01.2023

SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

JFV Wolfstein holt den evm-Junior-Cup

Christian Schröder von der evm (ganz rechts), gratulierte den Siegern vom JFV Wolfstein/Westerwald/Sieg am Ende eines tollen U13-Turniers.  Fotos: SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

Mülheim-Kärlich. Zum ersten Mal fand ein evm-Junior-Cup ohne Bundesligabeteiligung statt. „Das soll sich in Zukunft wieder ändern“, kündigt Andreas Mattlener an. Als Turnierleiter am Sonntag empfing er zwölf Mannschaften aus der näheren Umgebung, davon stellte die U13 der Gastgeber gleich zwei Vertretungen. Während die einen, als D1 angetreten, in der Vorrunde nur Platz 5 in der 6er-Gruppe schafften, gelang der D2 das Kunststück, ins Halbfinale einzuziehen. Dieses ging gegen den späteren Sieger JFV Wolfstein/Westerwald/Sieg verloren und es wurde der gute dritte Platz für die Hausherren. Im anderen Halbfinale setzte sich der FC Metternich gegen Eisbachtal durch. Eisbachtal wurde Vierter, die Germanen Zweiter, nach einem 1:3 im Endspiel gegen den JFV aus dem Westerwald. Die Sieger stellten mit Lennox Tom Caboort den besten Torschützen (11) und Feldspieler. Zum besten Torwart wählten die Trainer der zwölf Teams Konstantin Barz vom FC Metternich.

„Das Niveau war gut“, befand Christian Schröder als Unternehmenssprecher der evm. „Aber die Duelle gegen Bundesligisten werden bei der nächsten Auflage wieder den besonderen Kick ausmachen.“ Andreas Mattlener war froh „wenigstens mal wieder Halle gespielt“ zu haben und bedankte sich bei den vielen Helfenden aus dem Vereinsumfeld. „Die drei Tagen waren ein wahrer Kraftakt, aber wir können es noch!“

Am Ende war es auch ohne Bundesliga-Teams, doch der evm-Junior-Cup mit der größten Reichweite. Dafür sorgte Jannik Freestyle. Der Social Media Star begeisterte mit Präsenz und Show die Kids in der Halle und dessen nicht genug, wurden seine Beiträge aus der Halle von mehr als 100.000 Menschen gesehen. „Seine Verpflichtung für den Sonntag war eine sehr gute Entscheidung“, frohlockte Schröder und Mattlener ergänzte: „Er darf auch gerne wieder kommen!“

Der Re-Start ist der SG 2000 in der Philipp-Heift-Halle geglückt, und erstmals ging der evm-Junior-Cup an ein Team aus der hiesigen Region.

Die SG 2000 stellte gleich zwei U13-Teams und konnte mit einer Mannschaft immerhin den 3. Platz feiern.

Die SG 2000 stellte gleich zwei U13-Teams und konnte mit einer Mannschaft immerhin den 3. Platz feiern.

Youtube-Star Jannik Freestyle begeisterte live in der Halle und im Anschluss im World Wide Web.

Youtube-Star Jannik Freestyle begeisterte live in der Halle und im Anschluss im World Wide Web.

Christian Schröder von der evm (ganz rechts), gratulierte den Siegern vom JFV Wolfstein/Westerwald/Sieg am Ende eines tollen U13-Turniers. Fotos: SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick