Lokalsport | 23.01.2023

SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

JFV Wolfstein holt den evm-Junior-Cup

Christian Schröder von der evm (ganz rechts), gratulierte den Siegern vom JFV Wolfstein/Westerwald/Sieg am Ende eines tollen U13-Turniers.  Fotos: SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

Mülheim-Kärlich. Zum ersten Mal fand ein evm-Junior-Cup ohne Bundesligabeteiligung statt. „Das soll sich in Zukunft wieder ändern“, kündigt Andreas Mattlener an. Als Turnierleiter am Sonntag empfing er zwölf Mannschaften aus der näheren Umgebung, davon stellte die U13 der Gastgeber gleich zwei Vertretungen. Während die einen, als D1 angetreten, in der Vorrunde nur Platz 5 in der 6er-Gruppe schafften, gelang der D2 das Kunststück, ins Halbfinale einzuziehen. Dieses ging gegen den späteren Sieger JFV Wolfstein/Westerwald/Sieg verloren und es wurde der gute dritte Platz für die Hausherren. Im anderen Halbfinale setzte sich der FC Metternich gegen Eisbachtal durch. Eisbachtal wurde Vierter, die Germanen Zweiter, nach einem 1:3 im Endspiel gegen den JFV aus dem Westerwald. Die Sieger stellten mit Lennox Tom Caboort den besten Torschützen (11) und Feldspieler. Zum besten Torwart wählten die Trainer der zwölf Teams Konstantin Barz vom FC Metternich.

„Das Niveau war gut“, befand Christian Schröder als Unternehmenssprecher der evm. „Aber die Duelle gegen Bundesligisten werden bei der nächsten Auflage wieder den besonderen Kick ausmachen.“ Andreas Mattlener war froh „wenigstens mal wieder Halle gespielt“ zu haben und bedankte sich bei den vielen Helfenden aus dem Vereinsumfeld. „Die drei Tagen waren ein wahrer Kraftakt, aber wir können es noch!“

Am Ende war es auch ohne Bundesliga-Teams, doch der evm-Junior-Cup mit der größten Reichweite. Dafür sorgte Jannik Freestyle. Der Social Media Star begeisterte mit Präsenz und Show die Kids in der Halle und dessen nicht genug, wurden seine Beiträge aus der Halle von mehr als 100.000 Menschen gesehen. „Seine Verpflichtung für den Sonntag war eine sehr gute Entscheidung“, frohlockte Schröder und Mattlener ergänzte: „Er darf auch gerne wieder kommen!“

Der Re-Start ist der SG 2000 in der Philipp-Heift-Halle geglückt, und erstmals ging der evm-Junior-Cup an ein Team aus der hiesigen Region.

Die SG 2000 stellte gleich zwei U13-Teams und konnte mit einer Mannschaft immerhin den 3. Platz feiern.

Die SG 2000 stellte gleich zwei U13-Teams und konnte mit einer Mannschaft immerhin den 3. Platz feiern.

Youtube-Star Jannik Freestyle begeisterte live in der Halle und im Anschluss im World Wide Web.

Youtube-Star Jannik Freestyle begeisterte live in der Halle und im Anschluss im World Wide Web.

Christian Schröder von der evm (ganz rechts), gratulierte den Siegern vom JFV Wolfstein/Westerwald/Sieg am Ende eines tollen U13-Turniers. Fotos: SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Weiterlesen

Engers. Nach einem äußerst gelungenen Saisonstart steht der FV Engers vor den ersten Wochen der Wahrheit, die zeigen werden, ob die Grün-Weißen ein echtes Spitzenteam der Oberliga sind. Am kommenden Freitag empfangen die „Jungs vom Wasserturm“ zunächst die Sportfreunde Eisbachtal (Anstoß 19:00 Uhr), am folgenden Mittwoch kommt dann die TuS Koblenz (ebenfalls 19:00).

Weiterlesen

Bendorf. Mit insgesamt vier Mannschaften traten die Turnerinnen der TG am ersten Septemberwochenende beim Gaupokal in Boppard an. Früh aufstehen hieß es für die Mädels der Fördergruppe: sie starteten in einer Wettkampfgemeinschaft mit dem TSV Lay in der Altersgruppe 2016 und jünger und durften sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dritte Synodalversammlung im Pastoralen Raum Mayen

Jetzt Themenwünsche einreichen und Delegierte benennen

Mayen. Am 22. November 2025 kommen Christen aus dem Pastoralen Raum Mayen in Kottenheim zur dritten Synodalversammlung zusammen. Auch dieses Jahr werden Delegierte von ihren christlichen und kirchlichen Gruppen, Gremien, Vereinigungen, Institutionen und Einrichtungen – den sogenannten Orten von Kirche – zur Synodalversammlung entsandt.

Weiterlesen

Volleyball Jugendmeisterschaften männliche U18

Siegreiche Vorrunde: Volleyballer ziehen in die nächste Runde ein

Linz. Nach zwei Jahren Pause meldete der VFB Linz nun wieder eine Mannschaft für die Jugendmeisterschaften U18 im Volleyball. Am Samstag den 6. September stand die Vorrunde an. Ziel war es ein Spiel zu gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#