Lokalsport | 23.09.2025

C-Junioren der JSG Hohe Eifel

JSG Hohe Eifel setzt Erfolgsserie fort: 4. Sieg im 4. Spiel

C-Junioren der JSG Hohe Eifel feiern klare Siege.  Foto: privat

Adenau. Spielberichte der JSG Hohe Eifel: Am 10. September spielten die C-Junioren der JSG Hohe Eifel gegen die JSG Zissen-Oberzissen.

Die JSG Zissen wehrten sich gut gegen die wiedermal sehr gut aufgestellte Mannschaft Adenauer C-Jugend, doch direkt nach Anpfiff erkämpften sich die Mittelfeldspieler (Adrian Schug, Leonardo Lambrich, Zaki Bakir, Mohamed Bakr und Simon Schäfer) die Bälle und spielten hervorragend mit dem Stürmer Rawas Rasol zusammen.

Durch die perfekt besetzte Abwehr (Leon Thiesen, Endi Vogli, Henry Wagner und Nico Cipser) war kaum ein Durchkommen zum Tor der JSG Hohe Eifel. Souverän hielt der Adenauer Torwart Jan Schirmer und so ging die Mannschaft mit 2:0 Führung in die Halbzeit. Ebenfalls die Einwechselspieler (Julian Schlich, Johannes Schmitt, Amir Taheri und Jan-Peter Nohles) integrierten sich toll ins Spiel. In der zweiten Hälfte wurden die Gegner etwas stärker, so dass durch einen Abwehrfehler ein Gegentor verkraftet werden musste. Erneut freute sich die Mannschaft über ein 3:1 Sieg

Torschützen: Rawas Rasol 30. 61. Minute; Zaki Bakir 35. Minute.

Am 21. September spielten die C-Junioren der JSG Hohe Eifel gegen die JSG Ahrtal Insul.

Die fast gleich aufgestellte Mannschaft der JSG Hohe Eifel, mit 3 Änderungen als Spieler dieses Mal Fabian Zak (Mittelfeld) und Jannis Schwarz sowie Jonathan Schmitt (Einwechselspieler,) spielten von Beginn an perfekt zusammen, so dass sie mit 1:4 Führung in die Pause gingen. Nach Anpfiff der zweiten Hälfte ging der Kampf um den Sieg weiter. Lediglich ein zweites Gegentor musste die JSG Hohe Eifel hinnehmen. Dank toller Teamarbeit war dies der 4. Sieg (2:6) in Folge.

Torschützen: Simon Schäfer, 8.Minute; Zaki Bakir 27.,29. und 50. Minute

Mohamed Bakr 35.Minute, Rawas Rasol 63. Minute.

C-Junioren der JSG Hohe Eifel feiern klare Siege. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die 1. Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim musste am Freitagabend ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen die Reserve der SG Westum setzte es eine 0:4-Pleite, die den Spielverlauf allerdings nur bedingt widerspiegelt. Erneut hatte die Mannschaft mit erheblichen Personalsorgen zu kämpfen: Mehr als 15 Spieler fehlten, sodass nur durch Unterstützung aus der Reserve überhaupt eine Startelf aufgestellt werden konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Offener Gesprächskreis

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

KammerChor Koblenz beleuchtet unterschiedliche Facetten Mariens

Zwischen Himmelshöhen und dem Boden der Tatsachen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Familienkonzert der Rheinischen Philharmonie

Paddington Bärs erstes Konzert

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige